Ich bin kein Freund davon, aber auch kein Experte.
Man sollte sich lieber ein Fahrzeug kaufen, das die gewünschte Leistung bietet, anstatt eines zu tunen.
Ein ab Werk stärkeres Auto bietet auch die entsprechend stärkeren Bauteile, wie Kupplung, Antriebswellen, Bremsen, Kühlung.... die der höheren Belastung entsprechend ausgelegt sind. Sind sie das nicht, kommt man damit nicht weit.
Von Eigenbau-Tuning, OBD-Chippen etc., rate ich ab. Hier wird kein vernünftiges Tuning betrieben, sondern die werksseitig vorgesehenen Reserven des Motors (z.B. Klopffestigkeit bei schlechterem Kraftstoff) ausgereizt, was schon nach kurzer Zeit zu Schäden am Motor führen kann. Betonung auf "kann," denn es kann Schäden geben - das Risiko dafür steigt.
Ein seriöser Tuner wird nicht nur "chippen" sondern das MSG neu programmieren. Das kostet entsprechend.
Bei TDI kann es zu deutlich höherer Rußbildung kommen. Stärker belastet werden auch Turbolader, Lager, Getriebe und der Antriebsstrang.
Lies mal:
http://www.speed-magazin.de/tuning/n...cht_47463.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/...t-4073597.html