|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal Hallo!
Da ich erst seit dem 01.02.2010 im Forum angemeldet bin habe ich noch so meine Schwierigkeiten. Möchte es trotzdem versuchen mit meiner Frage! Im März 2010 bekomme meinen KIA Picanto der ohne Ersatzrad geliefert wird. Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Pannenset?. Vieleicht kann mir einer einige gute Hinweise gebe. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es iwe bei VW ist, dann hilft Dir das Ding nur in bestimmten Fällen. Bei größeren Schäden am Reifen, hilft die Dichtflüssigkeit wenig.
__________________
VW Kritiker und Nörgeler |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kann man die Reifen dann eigentlich noch flicken lassen? Bisher hieß es immer, das ginge nach Einsatz von Tirefit nicht mehr, kürzlich hat mir aber jemand erzählt, das sei heute nicht mehr so.
Kann da jemand was zu sagen? Ein Vorteil haben die Pannensets jedenfalls, auf die Weise hat man immerhin einen (wenn auch mickrigen und dafür lauten) Kompressor dabei und kann seine Räder auch mal unterwegs aufblasen, wenn es erforderlich ist. Grüße Jan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Säubern des Reifens und der Felge nach der Benutzung von "Reifen-dicht" dürfte den Neupreis des gebrauchten Reifens überschreiten! ![]() Gruss Günther ![]()
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|