|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wenn bei meinem Golf VI 1.2 TSI (85 PS) die Klimaanlage (manuelle Version) arbeitet, entsteht immer ein recht lautes Surren. Besonders nervt die Abhängigkeit von der Motordrehzahl.
Was mich verunsichert, ist Folgendes: Im Internet gibt es zu dem Thema zahlreiche Fundstellen (zu wenig Kältemittel, Kompressor defekt usw.), aber ein Mitarbeiter meiner (großen) VW-Werkstatt meinte beim telefonischen Vorgespräch, dieser Fehler sei ihm nicht bekannt. Am kommenden Montag habe ich extra dafür einen Vorführtermin. Was mache ich, wenn es dort heißt, das Geräusch sei nicht ungewöhnlich? Weiß jemand von Euch darüber Genaueres? Geändert von vw1200 (31.08.2013 um 10:40 Uhr) Grund: Ergänzung: manuelle Version |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Auch ich habe seit geraumer Zeit ein kurioses Problem mit meiner Climatronic, das meine Werkstatt bislang trotz mehrerer Reparatur-Versuche nicht in den Griff bekommen hat. Die Climatronic verursacht wenige Minuten nach Fahrtantritt zuerst knurrende, dann jaulende Geräusche, insbesondere dann wenn die Außentemperatur niedriger ist als die gewählte Innenraum-Temperatur (=22,0 Grad). Ist dagegen die Außentemperatur z.B. im Hochsommer deutlich höher als die voreingestellte Innenraum-Temperatur, arbeitet die Klimaanlage absolut problemlos. Kein Störgeräusch, perfekte Kühlung auch auf längeren Strecken! Das bei kühlen Außentemperaturen auftretende Störgeräusch korrespondiert stets mit der Motordrehzahl, d.h. niedrige Drehzahl = geringeres Geräusch, höhere Motordrehzahl = lauteres Geräusch, als ob im Motorraum Resonanzen entstehen. Sobald während der Fahrt mit der AC-Taste die Kühlung ausgeschaltet wird, verschwindet das Geräusch schlagartig. Mein "Freundlicher" vermutete zunächst Kältemittelverlust, der auch tatsächlich festgestellt und ausgeglichen wurde. Eine Undichtigkeit im System wurde jedoch seltsamerweise nicht lokalisiert. Außerdem wurde bei einem weiteren Termin der Kältekompressor auf Kulanz getauscht. Alle Maßnahmen waren leider erfolglos. Ist dieses Phänomen irgendwo bekannt? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
In beiden genannten Fällen tippe ich auf einen "hängenden" Luftklappen-Stellmotor bzw. eine Luftklappe selbst, oder ein defektes Expansionsventil.
Bei der Climatronic mal einen Reset versuchen: "Das Geräusch kommt nur bei Golf-Modellen mit Climatronic vor. Dabei werden die Stellmotoren kurzzeitig bestromt und dadurch entsteht das Geräusch. In den meisten Fällen reicht es aus, einen "Klimaanlagen-Reset" durchzuführen. Das ist sehr einfach von jedem selbst zu erledigen. Sie schalten die Zündung ein oder den Motor an, drücken dann gleichzeitig die "ECON"-Taste und die Taste für "Luftaustrit in den Fahrgastraum". Jetzt erscheint in den Climatronic Displays eine nicht identifizierbare Anzeige, die Luft tritt kurzzeitig aus einigen Luftdüsen aus und sie hören es mehrfach Klackern. Nach rund 15 Sekunden ist alles vorbei, die Zündung jetzt für min. 1 Minute ausschalten. Das Tickern sollte sich nun erübrigt haben. Tritt das Geräusch nach einiger Zeit wieder auf, gleiche Prozedur wiederholen oder im Zweifel doch zum Volkswagenhändler fahren!" (GF, Rat & Tat). Bei der Climatic geht das so nicht, sollte aber über VCDS in der Werkstatt möglich sein. Ein schleichender Kältemittelverlust ist durchaus möglich, wenn die Klimaanlage im Winter wochenlang nicht benutzt wurde und die Dichtungen dadurch verspröden. Läuft sie wieder, werden sie wieder "geschmiert" und dichten ab.
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur Geändert von Fuxfan (04.09.2013 um 16:44 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fuxfan,
vielen Dank für den Tipp. Die Bedieneinheit der Golf VI Climatronic hat mehrere Tasten, jedoch keine mit der Bezeichnung "Econ". Oder verstehe ich da etwas falsch? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Letztlich das Gegenteil von "Econ". "Econ" aus ist dasselbe wie "AC" ein bzw. umgekehrt. Möglicherweise geht die Funktion somit mit der AC-Taste.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist hier die AC-Taste und die Luft-von-vorne-Taste (3. von links oben).
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fuxfan,
ich habe den Klimaanlagen-Reset heute mal durchgeführt, aber leider ohne Erfolg. Das Störgeräusch ist nach wie vor bei eingeschalteter Klima-Anlage vorhanden. Nun bleibt offenbar nur noch ein defektes Expansionsventil als Fehlerursache übrig. Ist diese Reparatur eine größere Sache? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eben erst deine Frage gelesen.
Ein defektes Expansionsventil ist EINE mögliche Ursache der Geräusche, was das kostet, sagt dir die Werkstatt. Das ist bei jeder anders... In diversen Golf-Foren liest man oft über solche schwer zu lokalisierenden Geräusche, da braucht man einfach Geduld. Ein Bekannter hatte jahrelang ein ab und zu auftretendes, lautes Knacken am Auto. Nichts wurde gefunden. Bis dann durch Zufall eine vergessene Schraube im Armaturenträger als Verursacher entdeckt wurde - beim Wechsel des Innenraumfilters! Der Monteur drehte die fehlende Schraube rein, und damit war Ruhe im Auto.
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt erscheint in den Climatronic Displays eine nicht identifizierbare Anzeige, die Luft tritt kurzzeitig aus einigen Luftdüsen aus und sie hören es mehrfach Klackern. Nach rund 15 Sekunden ist alles vorbei, die Zündung jetzt für min. 1 Minute ausschalten. Das Tickern sollte sich nun erübrigt haben. Tritt das Geräusch nach einiger Zeit wieder auf, gleiche Prozedur wiederholen oder im Zweifel doch zum Volkswagenhändler fahren!" (GF, Rat & Tat).???
__________________
GuL |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|