#1
|
|||
|
|||
![]()
Frage, was ist zu tun, um den Polo Style DSG 7
![]() Erstzulassung:04.05.2012 WVWZZZ6RZCY207545
__________________
AQ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Diese Antwort auf die, anderswo schon 2011 gestellte Frage fand ich in einem anderen Forum, scheint eine(r) Ahnung von zu haben:
"... Neben einem längeren Bremsseil für die Handbremse (1644mm anstatt 1592mm --> ca. 12 €), benötigst Du VW-Ersatzteile für ca. 820 € zzgl. Montage, ggf. neuer Bremsflüssigkeit, Entlüftung der Bremse und des ABS-Gerätes. Der Bremskraftverstärker ist mit 10" für Linkslenker für alle Polo identisch. Ob das ABS-Steuergerät bzw. die Steuerelektronik unterschiedlich für Trommel- und Scheibenbremsen an der HA programmiert wird, vermag ich nicht zu sagen. Solltest Du die Bremssättel von ATE (OEM Qualität) über den Zubehörhandel kaufen, können sich die Kosten noch etwas reduzieren. Über den ATE-Online Katalog kannst Du zudem die Bremssattelgehäuse-Bestell-Nr. mit denen von anderen baugleichen hinteren Bremssattelgehäusen vergleichen. Die Bremssättel und -Scheiben von einigen Golf IV Modellen sind u.a. baugleich mit denen des aktuellen Polo 6R." Die Kosten sind also das Hauptproblem dabei - neue Radnaben, Scheiben, Sättel etc., aber alles machbar. Plus Umbaukosten, so was ist ein Job für den Fachmann. Muss auch eingetragen werden, da es eine bauliche Veränderung des Fahrzeugs ist.
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hollo Fuxfan ich habe ein neues Problem das Panorama Ausstelldach läst sich am Innenschalter nicht mehr bedienen,nach dem es mit der Fernbedienung funktioniert hat (schalter ist nach oben durchgerutsct!!)
geht jezt die Innenbeleuchtung nicht wo finde ich die Sicherug (schnell) Sicherungsplan ist nicht zu finden! dank im voraus! adcor.quast@t-online.de
__________________
AQ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oh, die Anfrage habe ich eben erst gelesen.
Gar nicht so leicht zu beantworten: Hier ist ein Sicherungsplan (PDF) vom Polo. Aber jene gesuchte finde ich nicht... http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=691239 Ich erinnere mich, mal gelesen zu haben, es sei die Nr. 21 im Halter B. Mal kontrollieren schadet ja nicht ;-) Da der Schiebedachschalter offenbar beschädigt ist, rate ich zur Werkstatt.
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur Geändert von Fuxfan (27.04.2015 um 09:28 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Fuxfan ich werde den Halter "B" und die 21suchen
__________________
AQ |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|