|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
überlege seit paar Tagen meinem Golf IV 1.9 TDI mehr Power zu gönnen. Fakten: Zulassung: 04.04.2003 mit 52.000 gekauft... momentan: 78.956km Fahre pro Woche 550km, also Langstreckenfahrzeug. Ist ein AXR-Motor, also 100PS und 5 Gang Box. Bin super zufrieden mit ihm, Durchzug ist bis 140km/h super... die 240Nm zeigen Wirkung... auch 200km/h LAUT Tacho macht er, grade Strecke vorausgesetzt und genügend Anlauf ![]() Ein Arbeitskollege macht ab und an was für Wimmer und könnte somit günstiger an nen Chip kommen. Aber: 308 Nm.... 30PS mehr für 795€ sind mir bissl wenig. Der Wage soll noch 3 Jahre in meinen Besitz bleiben, er wird dann 6 Jahre alt sein. Dieselfilter kommt auch rein, denn ohne kauft ihn mir keiner ab. Nun die Frage: Soll ich ihn chippen oder bei der Laufleistung nicht? Ich denke an den 150PS ARL Motor, der aber nen verstärkten Block hat, wenn nicht mehr und 2 LLK. Meiner muss mit einem auskommen. Somit sind die 30PS wohl das höchste der Gefühle, was auch die Bremsanlage anbetrifft, denn ich liebäugelte mit 50-70PS Da ja Fiat einen neuen Diesel auf den Markt bingt, 190PS aus 1.9 Litern, aber mit 2 Turbos |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es nicht mache, warum kannst Du hier in einigen Beiträgen nach lesen.
![]()
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der 150 PS ARL TDI hat einen LLK und einen komplett anderen ATL. Ansonsten ist er der "Endpunkt" der damaligen TDI-Familie. 50% Mehrleistung verträgt weder Dein Motor, noch Deine Kupplung und auch das Getriebe nicht!! Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde nicht den Chip nehmen der auf mehr Power ausgelegt ist. Bei deiner Fahrleistung würde ich eher über nen ECO-Chip von SKN nachdenken, der bringt zwar nur 10PS oder so, aber dafür sinkt der Verbrauch.
Soll sogar funktionieren, wurde schon mehrmals im Fernsehen (z.B. bei AMS TV) getestet... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Na da hab ich mir den richtigen Motor gekauft
![]() ![]() Sparsam ist der TDI ja.... schaffte mal 3,4-3,9l/100 Durchschnittsverbauch... Diese ECO-Chips bieten viele Tuner an.. 375€... 10PS und 28Nm und dann noch 20% weniger Verbrauch. Könnte sich lohnen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
.. wollt die Diskussion zu meinem "Problem" wieder aufgreifen... weil ich noch nicht wirklich zu einem Entschluss gekommen bin.
Sicher möcht ich den Verbrauch senken... hab momentan einen Durchschnittsverbauch von 4.3l auf 100km.. fahre dann aber zwischen 90 und 12okm/h... Wenn die 20% Minderverbrauch erzielt werden würden, wären das 0.7L, die ich einsparen würde. Hätte auch ein bissl mehr Power, vor allem, auf der Bahn, über 15okm/h tut er sich schwerer, als wenn ich von 80 auf 120 beschleunige.... Seine 200km/h schafft er, laut Tacho.... nen Passat 130PS TDI krieg ich aber z.b. nicht ![]() Hab mich bei B&B umgeschaut.... 36PS mehr und ca. 6oNm mehr für 598€ 50PS und 85Nm mehr, für knapp 5000€ ![]() Bin erstaunt, dass um "nur" 50PS mehr rauszuholen, solche teuren Änderungen vorgenommen werden müssen. Wimmer bietet für meinen 30PS und 68Nm für 795€ an |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja nicht, was du erwartest?
1. Selbst wenn der Motor selbst das Chippen recht problemlos übersteht, wirst du mittelfristig - gerade als Vielfahrer - Probleme mit Kupplung und Getriebe bekommen, die das Drehmoment nicht vertragen. Außerdem werden die ATLs oft über Gebühr beansprucht. 2. Wenn du jetzt mit nem Verbrauch von 4,3L unterwegs bist, klingt das nicht gerade so, als würdest du auch nur 50 deiner 100PS ausnutzen. Warum also chippen? Und selbst ein Öko-Chip wird da nicht mehr 20% (was übrigens 0,86l und nicht 0.7l sind) einsparen können, da du schon sehr ökonomisch unterwegs bist. Ein bisschen Software macht aus einem normalen Golf kein 3-Liter-Auto. 3. Dass ein 100PS Golf einem 130PS Passat nicht folgen kann, ist ja wohl normal, oder? Die Höchstgeschwindigkeit wird viel mehr vom Luftwiderstand als vom Gewicht begrenzt. 130PS sind da also einfach im Vorteil, weil der Luftwiderstand von Golf und Passat ähnlich ist, sogar mit Vorteilen für den Passat. Aber selbst mit nem Chip wirst du keinen 130PS Passat auf der Autobahn überholen: Die Getriebeübersetzung bleibt ja identisch. Und da ist beim Golf eben bei Tacho 200Sense, weil er dann schon über 4000rpm dreht. Ob mit oder ohne Chip ist egal. Also, behalte dein Autos, so wie es ist, oder sieh dich nach einem gebrauchten ARL um!
__________________
viele Grüße jch |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|