|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich möchte an meinem neuen A4 Avant eine leichte Spurverbreiterung vornehmen, ohne Veränderungen an der Karosserie.
Die vorhandene Rad/Reifenkombination ist Original Audi 7 Doppelspeiche 8x18 ET 43 mit 235/40 Reifen. Hat jemand eine Idee wie breit die Distanzscheiben sein dürfen? Danke für jede Info |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das sollte Dir der Hersteller der Distanzscheiben verlässlich sagen können! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde eher von abraten. Du hast auch wohl Sportfahrwerk (S-Line oder sonst was)? Dann erst recht...
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ja ich habe S-Line Interieur und Exterieur, habe aber das "normale" Sportfahrwerk, also kein S-line Fahrwerk gewählt.Dieses soll doch sehr hart sein, und einwenig Familienauto sollte es doch schon sein.
Warum rätst du von der Verbreiterung ab? Danke für jede Antwort. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte schon mehrfach Spurverbreiterungen, am Komfort hat sich ceteris paribus gar nix geändert.
Was halt passiere kann ist, dass die Querlenker (Hoffe ich haue da jetzt keine Begriffe durcheinander) früher den Geist aufgeben, da der Hebelarm ja länger wird. Auf meinem 4F hatte ich SSc Distanzen drauf, ist halt immer die Frage wie dezent man es will. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|