|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nun fängt auch noch die Climatronic (GOLF V EZ 01.2008) an, Geräusche von sich zu geben. Ich meine hier bereits vor Jahren hier einmal gelesen zu haben, dass dieses Geräusch (wie Klappern/Vibrieren der Stellklappen /-motoren) ein Softwareproblem sein sollte. Die Suche ergab jedoch leider bei mir kein entsprechendes Ergebnis. Ein Bekannter hatte dieses Problem auch einmal an seinem Ver und er gab an, dass man die Climatronic mit dem Drücken einiger Tasten wieder ein "Reset" fahren könnte. Welche Tasten das waren konnte er mir leider nicht mehr sagen, bei ihm fängt es aber auch schon wieder an. Welche Tastenkombination könnte er damit meinen, oder muss ich mal wieder zum ![]() Vorab herzlichen Dank! Gruß Frank ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Du hast doch noch Garantie! Gruss Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Günther,
natürlich, aber wenn ich das mit einem Handgriff selber erledigen kann, muss ich nicht wieder "einen Vormittag" beim ![]() Gruß Frank ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beim Climatronic-Klappern nützt dir weder die Garantie etwas, noch ein kurzer Handgriff. Du wirst das Problem nicht beseitigen können. Einen Reset der Stellmotoren kannst du zwar durchführen, aber bei mir hat das noch nie etwas gebracht: Zündung ein, Econ und "Luftverteilung auf Mittelausströmer" gleichzeitig drücken, ca. 10 bis 15 Sekunden abwarten. Meines Erachtens wird dabei nur eine Stellglieddiagnose durchgeführt und die Endanschläge der Luftklappen angesteuert, das Klappern bleibt aber.
Gruß, Florian_MA |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hierbei wird keine Stellglieddiagnose durchgeführt, sondern eine Grundeinstellung, bei der die Endanschläge neu gelernt werden. Was anderes wird die Werkstatt auch nicht machen - dann allerdings mit dem Tester, damit es evtl. auf Gewährleistung noch ein paar EUR gibt... MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dazu gibt es übrigens auch eine TPL. Sinngemäße Aussage: Klopfgeräusche sind normal, übliches Betriebsgeräusch, keine Reparaturversuche unternehmen. Gruß, Florian_MA |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dann werde ich das mal antesten und hoffen, dass das tok-tok-tok-tok-tok bei mir verschwindet ![]() Gruß Frank ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
zumindest beim Touran.
Beim Golf V ist die Technik unterm Blech nahezu identisch zum Touran evtl . passen die Stellmotoren dort auch . Mal beim ![]() Teilenummer ist 1K1 907 511C , angeblich Klackerfrei ! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|