|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe gestern meinen neuen Touri 2,0l 140PS TDi beim Händler abgeholt. Nachdem ich gestern abend die Haube geöffnet habe, stach mir ein Aufkleber ins Auge! Auf dem Stand: Webasto Thermo Top Vevo, 12V 5,0kW.... Was bedeutet das? Ich habe keine Standheizung mitbestellt! Danke für eure Hilfe Geändert von RickA1973 (14.08.2011 um 19:35 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Touran hatte schon immer einen Zuheizer drin. Dieses Heizgerät ist im Prinzip eine Standheizung, die nur nach Einschalten den Motors funktioniert.
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Selber Gedanke hatte ich vor knapp 2 Jahren auch als ich den Aufkleber sah. "Cool, die ham versehentlich ´ne Standheizung eingebaut...!" Der Zuheizer funktioniert ab Außentemperaturen von 5°C abwärts. Nicht erschrecken an der Rauchbildung, bei Fahrzeugstillstand am Besten schnell auf Umluft schalten. Ein Upgrade zu einer richtigen Standheizung ist für relativ wenig Geld bei VW machbar. Siehe auch www.volkswagen-zubehoer.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal danke für eure Antworten.
Wenn das jeder wüsste. das es "so" einfach ist umzurüsten, dann würde keiner mehr 1200 Euro investieren in eine SH. Danke nochmal |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Fast alle modernen Diesel haben wegen der zu geringen Heizleistung eine zusätzliche Standheizung eingebaut.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welche modernen Diesel denn z. B. bei Volkswagen, die kein Van sind?
__________________
A Volkswagen is never changed to make it look different, only to make it work better! VW "Familienfuhrpark": VW Golf IV Variant Edition 1.9 VEP-TDI, VW Golf V GT-Sport 2.0 TDI, VW Golf VII Trendline 1.2 TSI, VW Passat Variant Sportline 2.0 FSI, VW Touran Comfortline 2.0 TDI BMT Geändert von Diesel-Bull (07.01.2012 um 18:51 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das Aufrüstkit besteht primär aus einem Kabelsatz und einen Dongle um die Software im Zuheizer als Standheizung freizuschalten, dieser kann aber nur einmal verwendet werden und die Werkstatt braucht zum Updaten als Erstausstattung ein Flashkit. Nach dem Umbau ist sie aber immer noch nicht mit der Werkslösung vergleichbar, da sie nicht über das Menü des Bordcomputer bedienbar ist und eine hässlich extra Steuereinheit montiert wird. Deshalb sollte wer eine STH möchte diese besser gleich ab Werk bestellen.
__________________
ab 05.2011 Passat Variant Highline TDI 170PS-CR 6-DSG EZ06/2008 MJ09 Reflexsilber ab 03.2012 Touran Highline TSI 140PS 6-DSG EZ11/2008 MJ09 Slategrey (Vater) 11/2002 bis 05/2011 Passat Variant Trendline TDI 131PS-PD 6-Gang EZ07/2001 MJ02 Reflexsilber 08/2001 bis 11/2002 Passat Variant Trendline TDI 110PS 5-Gang EZ03/1999 MJ99 Indigoblau-Metallic 1997 Passat Variant GL 35i 2.0 115PS '91 Weinrot 1992 Audi 80 CC 1.8 90PS '84 Dunkelgrün-Metallic 1987 Passat Limo GLS 1.6 75PS '79 Beige Geändert von ralfs (15.08.2011 um 08:37 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich werde eh nicht umrüsten...aber danke für eure antworten
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|