|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs!
Ein herzliches Servus an alle die mich noch kennen! ![]() War schon länger nicht mehr hier aber jetzt brauch ich wieder die Profis! Meine Climatronic kühlt nur nach lust und laune!? Aufgefallen ist es mir am ersten Warmen Tag nach diesem Winter. Die Kühlung ist schlecht bis garnicht vorhanden. OK dachte ich mir, nach 5 Jahren wird wohl Kühlmittel fehlen. Nach dem Auffüllen aus der Werkstatt geholt, alles Gut, es kommt Kalte luft. Aber schon 2 Tage später fällt mir auf das die Klima nicht immer voll kühlt. Ich stelle auf "LO" da müsste immer voll Kalte Luft kommen aber es kommt zwischen durch weniger kalte luft. Kontroliert am Kühlmittelschlauch im Motorraum das selbe. Es ist also deffinitiv die Kühlleistung manchmal weg... Ich wieder in die Werkstatt: Kein Fehler im Speicher Klima kühlt alles OK. Beim nachhause Weg wieder das selbe Spiel..... ![]() Gestern hab ich mich dann selbst wieder auf die Suche gemacht und folgendes Festgestellt. Ich stelle auf "LO" die Klima Kühlt die Kühlerlüfter laufen. kurz darauf fällt die Kühlleistung aus und wieder kurz darauf bleiben auch die Kühlerlüfter stehen... Das muß doch ein Elektrischen Problem sein? Was meint ihr ? Kann es die elektrische Ansteuerung des Kompressors sein? Kabelbruch? Was könnte ich noch Testen (Elektrisch) Vielen Dank im Voraus lg. Hons ![]()
__________________
Golf VI TDI 140 PS Highline Ex: Bora Variant TDI PD 115 PS Highline Golf IV TDI 90 PS Trendline Golf 3 TDI 90 PS Rabbit Golf 1 70 PS Rabbit Einmal TDI - Immer TDI! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal Fragen zur Vorreparatur:
- Wieviel Kältemittel war noch in der Klimaanlage drin? - Wurde die Anlage beim Fehlen einer "erheblichen Menge" vor dem Wiederbefüllen auf Dichtheit geprüft? Wenn es oben wenig war - erstmal: - wie sehen HD und ND in dem Moment aus? Wenn schlecht: - Wieviel Kältemittel ist jetzt drin? Und dann: - gibt es einen Kompressor Abschaltcode? - wie sieht die Ansteuerung des Regelventils am Kompressor aus? - wie sieht die Ansteuerung des Lüfters aus? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Sorry für die Späte Meldung! ![]() Also mein Problem hat sich gelegt als ich einmal am Stecker des Kompressor herumgefingert hab.... Ich hab ihn nicht abgezogen aber mal draufgedrückt und seit her Kühlt die Klima ohne unterbrechungen...?!?? Ich glaub ich hab heilende kräfte ![]() ![]() ![]() lg. Hons
__________________
Golf VI TDI 140 PS Highline Ex: Bora Variant TDI PD 115 PS Highline Golf IV TDI 90 PS Trendline Golf 3 TDI 90 PS Rabbit Golf 1 70 PS Rabbit Einmal TDI - Immer TDI! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Na, das ist das elektromagnetische Regelventil für die Kompressorleistung. Innendrin sehr feinmechanisch - und könnte dann in Deinem Fall dann wohl geklemmt haben. Das hat sich dann vermutlich beim "fummeln" gelöst.
Wenn es wieder klemmt müßte man auf jeden Fall nach dem Grund (ev. Späne / Verschmutzung /Feuchtigkeit im Kältekreis) schauen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|