|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Während man für das AUDI CHORUS II die Anleitung für die Eingabe des Radiocodes an verschiedenen Stellen findet, ist dieses für den Vorgänger, das AUDI CHORUS nicht der Fall. Der Unterschied besteht darin, dass das AUDI CHORUS keine SCAN-Taste hat. Daher müssen zur Eingabe des Radiocodes im Unterschied zum CHORUS II die RDS- und die TP-Taste gleichzeitig für mindestens zwei Sekunden gedrückt gehalten werden. Danach ist die übliche Eingabe des Zahlencodes über die Kanalwahl möglich. Anschließend noch einmal die Tastenkombination RDS + TP für mindestens zwei Sekunden gedrückt halten. Die Eingabe ist beendet, wenn das Radio seine Funktion aufgenommen hat.
Geändert von rasen-heinz (21.07.2008 um 10:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich suche schon seit Tagen nach Tipps zur Codeeingabe für ein Audi Chorus 1 (von Blaupunkt). Der Code ist vorhanden, aber ich habe in der Anzeige immer nur "SAFE" stehen und das Drücken von TP+RDS hilft gar nichts - egal, ob ich das vor dem Einschalten oder nach dem Einschalten oder wann auch immer mache - ich habe da schon mal eine Minute draufgedrückt (obwohl ja 2 Sekunden ausreichen sollen), aber das hat's auch nicht gebracht. Was mich irritiert: Im Display steht links unten über den Stationstasten die römische Zahl "II" - hat das vielleicht zu bedeuten, dass das Gerät in einem besonderen Modus ist? Wer hat einen Tipp für mich? Im Voraus vielen Dank! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|