|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre einen VW Passat Variant 2,0 TDI, Baujahr 2009. Dieses Fahrzeug verfügt über das Radiosystem RNS 300 (Radio, CD, CD-Navigation).
Das RNS 300 lässt unter der Taste "Setup" Einstellungen am Radio zu. Unter anderem kann dort eingestellt werden, ob Verkehrshinweise beim CD-Betrieb durchgeschaltet werden oder nicht (Verkehrshinweise -> "An" oder "Aus"). Über diese Setup-Funktion habe ich schon mehrfach die Verkehrshinweise-Funktion ausgeschaltet. Doch nach mehrmaligem Betrieb der Radio/CD-Einheit stellt sich die von mir gewählte "Aus"-Funktion immer wieder in "An" um. So langsam verzweifele ich daran, da ich im Rahmen meiner meisten Fahrten garkeine Verkehrshinweise benötige. Kennt jemand dieses Problem? Mein VW-Servicebetrieb ist mit dem Latein auch schon am Ende. Deren Aussagen zufolge gibt es kein Update, mit welchem dieser Fehler behoben werden könnte. Nun bin ich gespannt, ob mir jemand an dieser Stelle mit Rat weiterhelfen kann. Vielen Dank vorab! Duke-of-Northstar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie wäre es, einfach das TP zu deaktivieren? Schon ist Ruhe mit den Durchsagen. Siehe auch: Bedienungsanleitung des Radios, Stichwort 'Verkehrsdurchsagen'. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
TP ausschalten hatte ich ja zwischenzeitig immer gemacht. Doch das RNS 300 stellte sich automatisch immer wieder auf die TP-Funktion um. Mittlerweile habe ich das Problem gelöst: Das Ausschalten des TP alleine reicht nicht. Das RNS 300 legt - auf Veranlassung des Users - eine Speicherliste mit Verkehrsfunksender an. Diese Liste habe ich immer wieder durch weitere Sender ergänzt, sobald ich in anderen Gegenden Deutschlands unterwegs war. Solange diese Liste auch nur einen Verkehrsfunksender enthält, werden die Verkehrshinweise durchgeschaltet. Mir blieb nur die Erkenntnis, diese Liste zu löschen. Das ging recht simpel, da diese "Löschen der Senderliste" direkt angezeigt bzw. angeboten wurde. Seitdem ist Ruhe im Karton. Vielen Dank nochmal für den gedanklichen Anstoß, der dann letztlich doch zum Erfolg geführt hat! Viele Grüße aus Essen ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nur mal zur Info: Ich habe heute festgestellt, dass sich die Liste der Verkehrssender mit WDR2 wieder erstellt hat, sodass das Radio natürlich nichts besseres zu tun hat, als den Verkehrsfunk beim CD-Betrieb durchzuschalten! Das heißt erst einmal für mich, immer mal wieder nachschauen, ob sich eine Verkehrsfunk-Senderliste automatisch erstellt hat, die ich dann wieder löschen kann. Das kann aber noch nervig werden! Gruß Duke-of-Northstar |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben uns letztes Jahr ein neues Navi zugelegt, das 1340 von Garmin für etwa 110 €. Inzwischen gibt es ein Nachfolgemodell 1390 mit "Lifetime Updates", eine feine Sache, bei Amazon um 135 €.
Wir sind mit dem Navi rundum zufrieden, fix, gut, einfach zu bedienen, schönes Design. Da uns die Saugnapfhalterung für den Golf 5 viel zu weit vorne an der Scheibe hängen würde, habe ich von HR eine passende Halterung für die Lüftungsdüsen mitgekauft, Schlicht und gut und wenig "Kabelsalat". Ich hatte vor dem Kauf viele Rezensionen über verschiedene Navis bei Amazon gelesen und mich deshalb für Garmin entschieden - nicht bereut bis heut'! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
rns 300, rns300, setup, verkehrshinweis, verkehrshinweise |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|