#16
|
|||
|
|||
![]()
nene, das enteisen und so ist ja kaum ein problem. mir ging's oder geht's ja vielmehr um den motor, dass der nicht so leidet unter den kaltstarts. wie gesagt, 170tkm und soll noch mind. 2 jahre halten bei ca. 25000km/jahr. aber da hilft wohl nur hoffen und bangen ;-)
schönen gruß markus |
#17
|
|||
|
|||
![]()
hallo markus78,
eine Standheizung ist eigentlich immer sinnvoll - und trägt vor allem zur eigenen Sicherheit und der der anderen bei, wenn man ein "Eiskratzmuffel" ist. Ich habe inzwischen das vierte Auto mit Standheizung (3*Benzin, 1* Diesel)und möchte sie - gerade beim Diesel - nicht mehr missen. Nicht zu vernachlässigen ist der höhere Wiederverkaufswert des ganzen Autos, der - je nach Alter/km des Autos - zumindest einen massgeblichen Anteil der Anschaffungskosten der Heizung wieder hereinholt! Probleme hatte ich bisher nur mit nachträglich installierten Standheizungen: fascher Anschluss des Gebläses, fehlende Installation der Antenne (im Blech-freien Bereich), zu kleiner Heizungstyp. Diese Probleme ließen sich allerdings durch gutes und nachdrückliches Zureden beim Verantwortlichen lößen. Einen höheren Spritverbrauch konnte ich nicht feststellen, da ein Kaltstart mindestens die gleiche Menge (ca. 0.3l / pro halbe Std. Heizung bzw. pro Kaltstart) verbraucht. Bei einem nachträglichen Einbau würde ich unbedingt den markenneutralen und kompetenten B....-Dienst bevorzugen. Bei einem Neuwagen kommt der Einbau ab Werk deutlich günstiger und ist noch besser in das Fahrzeug integriert. z.B. stärkere Batterie und Lichtmaschine, Einbindung in die Klimaanlage/-automatik, etc. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ein Argument, das (fast) immer unterschätzt wird:
Keine Kaltstarts mehr mit Standheizungen. Selbstverständlich ist Eiskratzen nervig und kostet Zeit. Dennoch sind das die Luxusargumente. Die zwei wesentlichen Vorteile von Standheizungen sind: 1. Mehr Sicherheit (abgetaute Autos, keine beschlagenen Scheiben) 2. Motoren schonendes starten Die Idee der appgesteuerten Standheizung ist nicht neu, jedoch haben wir uns damit beschäftigt, die ständigen SMS-Gebühren für die Bedienung abzuschaffen und die Reichweite sowie den Empfang zu verbessern. Als Übertragungsmethode nutzt das dfreeeze-System den USSD-Datenkanal. Damit ist die Bedienung auch bei überlasteten Mobilfunknetzen möglich. Weiterhin kann das dfreeeze-System, neben den Mobilgeräten auch mit dem PC oder Mac angesteuert werden. Die App sowie die Web-App sind kostenlos erhältlich. Die jährliche Nutzungsgebühr für das System kostet ca. 30 Euro. Das dfreeeze-System ist für viele Fahrzeuge als Einbaukit erhältlich. Wer sich vor dem Selbsteinbau scheut, kann es sich in Werkstätten oder bei allen VW-Partnern nachrüsten lassen. Bauanleitung finden Sie in den jüngsten Veröffentlichungen unter: http://www.gute-fahrt.de/bauanleitungen.html oder https://www.dfreeeze.de/sites/dfreee...uide_de_en.pdf Mehr Infos unter: www.dfreeeze.de oder https://shops.volkswagen.com/de_DE/w...re-000054929-9
__________________
![]() Nie mehr Kaltstarten. Dein Motor schnuRRRt: "Danke" dfreeeze - motorschonend. umweltfreundlich. sicher. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Seid lieb gerüßt. Ich brauch dringend euren fachmännischen Radschlag!!!!
Bin soooo froh, das ihr die Frage in den Raum gestellt habt. In Werkstätten und Autohäusern bin ich nur irre gemacht worden. Die meisten haben mich mit Zahlen jenseits von gut und böse ganz schön eingeschüchtert. Ich möchte meinen Mann mit ruhigem Gewissen früh los fahren lassen, aber dafür keine abertausende Euronen ausgeben. Da kann man sich ja gleich ein anderes Auto kaufen. Sicherheit sollte schlussendlich auch bezahlbar sein. Also nun zu mein Problem. Ich will meinem Mann eine Standheizung zum Geburtstag schenken. Er fuhr mit seinem alten Auto immer mit halbvereisten oder voll beschlagenen Scheiben los. Aus Angst vor leerer Autobatterie war er gegen das nachrüsten einer Standheizung. Jetzt hat er ein neueres Auto, leider ohne serienmäßige Standheizung. Es handelt sich um ein Audi q7, Erstzulassung 2006. Auf was muss ich achten? Könnte ihr mir etwas empfehlen? Ich habe keine Ahnung von Autos und bin schon mit einem Automatikgetriebe völlig überfordert ; ) Ist von Smartphone Apps abzuraten oder funktioniert das gut? Wir haben Iphone und Sammsung. Dieses dfreez-Ding ist mir nun mehrfach begegnet beim googlen. Wisst ihr ob das überall oder überhaupt funktioniert?? (hätt gern eine neutrale Empfehlung!) Welche Kosten habe ich bei welcher Variante zu erwarten? Wollte maximal 500 Euronen ausgeben Bitte antwortet schnell, ich habe nicht merh viel Zeit. Danke, Danke. Ihr seid ganz bestimmt meine Rettung. VG Caro |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da antwortet jemand auf einen 8 Jahre alten Beitrag mit einer Werbung für sein Produkt und nur 1 Tag später interessiert sich schon jemand für genau diese Fragestellung. Zufälle gibt es.
Nun, Caro, falls Du doch echt bist und kein Spam-Bot, dann lass Dir gesagt sein, das Du für eine Standheizung nun mal 1000-2000 € hinlegen musst. Eine App alleine nutzt nichts. Am billigsten ist es meist die SH beim Autokauf mit zu kaufen. Nachrüsten wird wohl nur im Luxuswagen-Segment billiger. Und warum hast Du nicht mehr viel Zeit? Weil der Winter fast vorbei ist? Nun, dann hast Du jetzt doch wieder 1/2 Jahr Zeit. Aber bei einem 9 Jahre alten Wagen würde ich tatsächlich eher den Kauf eines neuen erwägen als da noch soviel Geld reinzustecken.
__________________
Gruß, Michael. Die Info-Site zum Golf IV, Golf V, Golf VI und Scirocco III mit DEM Golf-IV-Forum |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi Micha,
vielen Dank fü deine schnelle Antwort. Ich bin kein Roboter - wusste gar nicht das es sowas gibt - aber man lernt bekanntlich niemals aus. Zu deiner Frage ich habe nicht mehr viel Zeit , weil mein Schatzi im April Geburtstag hat. Außerdem dachte ich beim Reifenwechsel den Einbau der Sandheizung gleich mitzumachen - das passt terminlich gut, weil er auf Dienstreise ist. Die Werkstatt sagte, es ist auf jeden Fall nach kalten Nächsten eine gute Sache fpür den Motor - Winter hin oder her. Ob das stimmt, kannst du mir bestimmt sagen!? Seit Januar bin ich auf Achse und mittlerweile leicht verzweifelt weil ich einfach nicht durchsehe. Mein Rettung sind also jetzt hoffetnlich die Experten aus den Foren. Die meisten sagten es gibt Standheizungen zum nachrüsten von Webasto für ziemlich jeden neueren Fahrzeugtyp und dass der Einbau nicht so aufwendig ist. Also war ich erstmal guter Dinge. Das Magazin Gute-Fahrt hat eine Einbauanleitung von diesem dDFreeeze veröffentlicht und auch hier stand drin, dass der Einbau ganz einfach ist und mit vielen Standheizungen oder Fahrzeugtypen kompatibel ist. Die Idee einer App anstatt einer Fernbedienung finde ich Klasse und wenn ich mit App und einer passenden Standheizung günstiger komme, als mit der Variante mit Fernbedienung, dann auf alle Fälle Ersteres, aber halt nur wenn´s 100 prozentig passt. Ich bin Smartphone süchtig : ) Aber es gibt doch bestimmt noch mehr als Dfreeze oder Webasto-App. Auf dem ersten Blick ist die App von Dfreeez, günstiger als die von Wepasto. Ist das richtig oder gibt es bei beiden versteckte Kosten? Und wenn man bei Webasto auf der Seite schaut gibt´s Varianten mit Fernbedienungen ab 1300 Euronen. Als ich dann auf Ebay und auf standheizungs-shop.de geschaut habe, gabes Angebote gefunden ab 400 Euronen. Nur habe ich keine Ahnung ob die passen. Zum Beispiel: Webasto KIT Aufrüstung. Als ich gestern beim Kundenservice von dFreeze angerufen habe, haben die mir bestätigt, dass der Audi q7 mit Dieselmotor einer von wenigen Spezialfällen von Audi ist und es grundsätzlich geht, wenn eine Webasto-Heizung Thermotop C verbaut wird. Außerdem haben die mir den Tip mit dem Zuheizer gegeben. Ist im Audi q7 Diesel standardmäßig ein Zuheizer verbaut? Wenn ja, passt der genannte Wbeasto-Kit? Bei Ebay hab ich auch günstigere Angebote gefunden. Neu aber auch gebraucht. Würdest du von gebrauchten Teilen sofort abraten? Kannst du mir vielleicht BITTE helfen, die günstigste Variante rauszusuchen?!? Liebe Grüsse Caro |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Du lässt Dich am besten bei einem Webasto oder Eberspächer Fachhändler beraten. Pauschale Aussagen kann man nicht treffen. z.B. Hat dein Wagen einen Zuheizer oder nicht? Ob die SH per Zeitschaltuhr oder App gestartet wird, macht nicht den größten Teil der Kosten aus.
__________________
Gruß, Michael. Die Info-Site zum Golf IV, Golf V, Golf VI und Scirocco III mit DEM Golf-IV-Forum |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|