|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hab noch nen Aufkleber gefunden.... ![]() Seh ich das richtig , dass SAE J639 die Bezeichnung des Kältemittels ist? Gruß Tobias |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mir wird bange wenn ich die Bauernweisheiten lese . Die Klimaanlage besteht mehr aus Physik als aus Technik. Die Technik ist dafür da um physikalische Grundvoraussetzung zu schaffen . und mit ein wenig mehr oder weniger gibt es nicht bei der Klimaanlage . wenn 850g drauf stehen müssen die auch eingehalten werden .jede Klimaanlage wurde auf die Füllmenge genau errechnet. es geht um die physikalische Ausdehnung des Kältemittels was abhängig von Druck und Temperatur ist. jedes Kältemittel hat eine unterschiedliche Verdampfung sowie Kondensationstemperatur oder Druck. denn Druck=Temperatur. wenn ich eine Klimaanlage abgesaugt habe dann ist sie leer und es gibt bei mir keine 20-30% Reste in der Anlage . Ich würde dann mal die Klimservicestation überprüfen oder mal eine Wartung vornehmen. so und jetzt zur Klimaanlage Wartung:::: der Klimakompressor arbeitet gasförmig und besitzt in der Klimaanlage das wenigste Öl im gesamten System ,der Brauch aber das meiste Öl zur Schmierung . Das Kältemittel transportiert das Öl ständig mit und dadurch wird der Kompressor geschmiert . Kein Kältemittel , keine Schmierung der Kompressor läuft heiss , er dehnt sich aus und es geht soweit das er fest läuft oder Lager aus lutschen und Magnetspulen verbrennen . Es gibt noch mehrere gründe warum eine Wartung so wichtig ist , wollte aber nicht gleich ein Buch schreiben |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
und nun??? MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#49
|
|||
|
|||
![]()
ja was und nun
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]()
bei 1000 Autos pro Jahr nur Klima geht so einiges
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
tut mir Leid ich mach nur Klima und als nebenerwerb die Servicestationen von einigen Kunden
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
und nun??? Grausam!!!!!!!!!!! MfG Günther PS: sorry!
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#54
|
|||
|
|||
![]()
stell noch Diagnosen bei Firmen die selber Klimaanlage füllen und nicht weiter wissen aber auch ich lerne jeden Tag was neues
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Überfüll mal eine Klimaanlage bewußt, laß sie laufen, setz sie unter last, bis sie abgeschaltet wird, laß den Wagen kurz stehen und saug wieder ab... du wirst bei weitem nicht das ganze Kältemittel herausbekommen, welches du da rein gehauen hast... Genauso verhält es sich bei einer korrekt befüllten Anlage. R12 war für Werkstätten langweilig... R134a hat kleinere Molleküle, verflüchtigt sich demnach schneller durch die Schläuche, für die Werkstätten mehr Wartung, also interessanter... nächstes Kältemittel soll CO2 werden, was aber wohl im PKW Bereich erst frühestens 2020 kommen wird, was noch dünner ist also sich noch schneller verflüchtigen wird. Das man nicht alles aus der Anlage wieder 100% absaugen kann mit einem Versuch liegt nicht an den Absauggeräten, es sei denn man beanstandet, das sie nicht stundelang absaugen. Haben einen Wagen einen Tag lang in ruhe stehen lassen und konnten nach 24 Std noch mal was absaugen. In diesem Sinne... MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Für mich ist es eine Leidenschaft
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das verschließt sich mir ein wenig. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, die "Leiden" schafft!!! ![]() MfG Günther ![]()
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brauner
es tut mir Leid wenn ich jemanden kränken sollte , war nicht meine Absicht. ob ich davon Ahnung habe oder nicht entscheiden meine Kunden . zu mindestens sind alle mit mir zufrieden ansonsten würden sie mich nicht täglich anrufen |
#60
|
|||
|
|||
![]()
übrigens bei CO2 Verdampfer Druck 40 bar und Kondensationsdruck 140 bar
da werden wir richtig Freude haben |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|