|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem mit meinem A4. Vor etwa 3 Wochen und heute wieder, also das 2. Mal. Sachverhalt: Die Drehzahl des Motors im Leerlauf schwangt so zwischen 650 und 800 1/min hin und her und verursacht so ein spürbares Ruckeln. Der Motor scheint nicht rund zu laufen. Dies tauchte bisher nur 2 Mal und immer an der selben Stelle auf. Wobei es heute geringfügig stärker war, als vor 3 Wochen. Nach dem Motorstart am Parkplatz läuft er rund. Danach geht es rund 4 km durch die Stadt, davon etwa 3 km bergauf. Anschließend 10 km über Land und davon (kurz vor der Ampel) etwa 1 km stärker bergab. Bevor es bergab geht, hat das Kühlwasser etwa 85°C erreicht. Nach dem Gefälle sind es nur noch etwa 70-75°C (scheint ja normal zu sein). Etwa 1 km später nach dem Gefälle kommt eine Ampel. Wenn ich hier anhalten muss, dann läuft der Motor unrund. Aber eben bisher nur das 2. Mal. Das Wasser hat dabei eine Temperatur um 80°C und die Außentemperatur ist dann so knapp um oder knapp über 0°C (heute +2°C). Erst wenn die Drehzahl dann über 2.000 1/min im Leerlauf gebracht wird, dann läuft er rund. Nach der schnelleren Autobahnfahrt war das Ruckeln weg. Auch merke ich, dass man das Gaspedal einige Millimeter mehr drücken musste, dass er beschleunigt. Danach kommt ein kleiner Ruck und er beschleunigt normal. Der Motor hat auch weiterhin die volle Leistung, zumindest zieht er in gewohnter Manier durch. Ich gehe zwar am Freitag zum Service. Aber mich würde schon mal vorab interessieren, was es sein könnte. Da das Problem bisher nur 2 Mal auftrat, wird dies Problem sicherlich am Freitag nicht vorhanden sein. Den LMM (Leistung vorhanden) und die Spritqualität (einmal Aral, einmal Shell) würde ich mal ausschließen. Wie schon gesagt, es kam bisher nur 2x vor und es herrschte in etwa dieselbe Außen- und Kühlwassertemperatur. Und nach den Autobahnfahrten und warmem Motor trat das Ruckeln nicht mehr auf. Kann mir da jemand helfen? Was könnte die Ursache sein? Ach ja, er hat nun 27.000 km auf der Uhr.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meiner "schüttelte" auch schon ab und an mal. Es wurde ein Temperaturgeber gewechselt; echt weg ist der Fehler aber noch nicht! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht liegt es ja an der aktiven Regeneration des DPF ![]()
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
er schüttelte nur im Leerlauf; z. B. an einer Ampel. Vom "Freibrennen" sollte es eigentlich nicht her stammen, da ja alle Zylinder dabei "beschäftigt" sind. Ansonsten sollte dabei ja auch ein Symbol im Amaturenbrett erscheinen! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es im Leerlauf oder bei Kaltfahrt ruckeln gibt, laß doch mal die Leerlaufruheregelung prüfen.
Hab bei einem 3.0 TDI letztens erst ~3000,- EUR an Teilen investiert. Scheiße sind die Injektoren teuer... Muß aber von Fall zu Fall entschieden werden, dazu gibt es keine direkte Problemlösung wie sie ab und an in der Literatur aufzufinden ist. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn bei mir trat das Ruckeln eben nur bei einer Wassertemperatur von etwa 80 °C auf und das eben bisher nur gestern und genau 3 Wochen vorher.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() @all Danke euch schon mal für die Hinweise.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, ich habe es nur bei "halbwarmem" Motor. Aber leider auch nur selten! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich werde nun mal verstärkt bei "mittelwarmem" Motor kontrollieren; normalerweise "durcheilt" man diese Temperatur ja ohne Leerlauf und es fällt nicht auf! ![]() ![]() ![]() MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt ist es mir bei dem Wagen auch nicht aufgefallen, aber die Meßwerte haben eine andere Sprache gesprochen.
MfG der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei der Leerlauf-Ruheregelung dürfen "Werte" zwischen + und -2,5 auftreten; kannst Du sagen, wie sie bei dem Motor lagen? Ist der Fehler temperaturabhängig gewesen und wurde ein Fehler abgespeichert? Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) Geändert von gwg (08.01.2007 um 11:03 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günther!
Selbst wenn die Werte alle innerhalb der Toleranz liegen, kann man daraus auf einen Mangel schließen. Liegt ein Wert sagen wir bei -2,3 und die anderen gleichen es aus, kann man davon ausgehen, daß der eine Zylinder den Fehler bei euch verursacht. Ein Toleranzbereich (mir fällt gerade der Begriff nicht ein ![]() Kurz: Nicht alles was in der Toleranz drin ist, ist ok. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Temperaturabhängig würde ich jetzt mal sagen. Meist um 80 °C Wassertemperatur und etwa 0°C Außentemperatur (diese kann aber Zufall sein, da bei dieser Temperatur immer an derselben Stelle die 80°C Wassertemp. anliegen). Der Fehlerspeicher war leer. PS: Was ist jetzt bei dir rausgekommen?
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic Geändert von A4 Avant V6 TDI (08.01.2007 um 17:53 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde es einfach mal prüfen lassen. Der Wert hat sich nach einiger Zeit auch weiter normalisiert im Leerlauf bis er wieder ähnlich den anderen war. Aber direkt nach der Fahrt war er halt ziemlich hoch. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|