|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Fehlerspeicher war bei meinem A4 leer und morgen geht die Suche beim Freundlichen weiter. Der Fehler trat bei mir auch bei ca. 70-80 Grad Wassertemperatur, nach Instrument im Auto, auf. Ich werde berichten. Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) Geändert von gwg (08.01.2007 um 18:09 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt: Kannst ja mal die Anregung geben die Leerlaufruheregelung nach der Fahrt sofort zu prüfen. Also fahren und dann sofort prüfen. Hat zwar etwas gedauert, aber später hat sich der Wert normalisiert.
Viel Erfolg. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, das Dumme ist halt, daß der Fehler nicht immer auftritt! Ich überlege schon, einen Laptop mit VAG-com ins Auto zu legen. Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon gesagt: Ich hab auch keine Fehlfunktion im Fahrbetrieb feststellen können, geschweige denn, das sie mir einer vorführen konnte. In den MWB war aber ein Mangel zu sehen. Also muß der spürbare Mangel zum Zeitpunkt der Messung ja nicht unbedingt da sein. Wenn du Glück hast kann man so schon was sehen, ohne das Ruckeln zu merken.
MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also Audi macht nichts, da der Fehler (noch?) nicht nachweisbar ist. Ich werde mir einen Laptop ins Auto legen und dann mal versuchen im Fehlerfalle mittels VAG-COM den Fehler zu "fangen"! Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@Günther
Wenn du eh schon ein Laptop hast und die MWB auslesen kannst, prüf mal die MWB 13-15 müßte es sein und MWB 23. Achte vor allem mal drauf, wie die einzelnen Werte sich verhalten, zB wie von mir oben beschrieben, wenn du fährst und dann anhälst, ob dann ein Wert im Vergleich zu den anderen und nicht zu den Sollwerten (!) aus der Reihe tanzt. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sprich: Wenn das Symbol leuchtet, musst Du auf die Bahn und nachhelfen... ![]() Gruß Pete
__________________
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
OK, das kann schon sein, da der Motor aber mit allen Zylindern "freibrennt", sollte der Motor auch im Leerlauf dabei noch "rund" laufen. Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Da es schon ne weile her ist,würde mich interessieren wie ihr den Fehler gelöst hat?habe nähmlich die selben probleme wie der Thread erstelletr.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem löste sich damals von allein auf.
Wahrscheinlich, weil sich irgendwelche Parameter (z. B. Wetter wärmer bzw. kälter und damit die Kühlmittel-/Öltemperatur auch höher/niedriger war) geändert haben. Hatte damals aber auch 3-4 mal Ultimate Diesel getankt, das ja eine gewisse Reinigungswirkung hat. Aber ob das dafür verantwortlich war??? Wann tritt das Ruckeln bei dir auf? Auch genau bei Temperaturen um 0°C und einer Wassertemperatur unter 90°C (ca. 75-85°C (abfallend), also halbwarmem Motor)? PS: Das Phänomen trat bei mir (insgesamt 3-4 mal) damals immer an der selben Stelle auf. Heimfahrt vom Arbeitsplatz, längeres Gefälle, wo die Wassertemp. von 90°C wieder abfiel, dann eben eine Ampel. Scheint also irgendwie mit der absinkenden Motortemperatur in Verbindung zu stehen.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic Geändert von A4 Avant V6 TDI (25.11.2014 um 09:46 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Also bei mir ist es bei 90 Grad,bei aussentemperaturen von 8-10 grad.Sobald ich den Motor ausmache und wieder starte ist der Spuck vorbei
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde einfach mal sagen, fahr in die Werkstatt und lass mal den Fehlerspeicher auslösen. Falls kein Eintrag, dann erklär das der Werkstatt (ggf. mit Umgebungsbedingungen). Oder führ es mit viel Glück vor.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|