|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
seitdem die Temperaturen so niedrig sind, ist unser Zuheizer unseres T4's 2,5 TDI (150 PS Bj 2002) ohne Standheizung fleissig am arbeiten. Sprich er dampft und raucht fleissig in den linken vorderen Radkasten. An der Ampel ein echter Hingucker. Hui da brennts denken die Leute wohl. Kann mich nicht errinnern dass es die letzten jahre so extrem war. Meine Frage...ist das normal? Er macht diese Schwaden schon nach nicht mal ner Minute Laufzeit. Haben andere T4 fahrer die gleichen Erfahrungen? Bin gespannt und dankbar auf Berichte :-). mfg emnie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe zwar nur eine Standheizung im A4, aber von Rauch und Qualm ist da nichts zu sehen. Ich denke, das ist nicht normal. Einzig der Geruch nach Ölheizung ist im Stand im Hof zu merken bei mir. Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem bei reinen Zuheizern ist vor allem, dass die nur im Winter aktiv sind und dann auch nicht immer. Sie müssen zum einen mal richtig freibrennen und zum anderen gehen sie so eher mal kaputt. Du kannst ja mal prüfen ob da überhaupt warme Luft aus dem Auspuff rauskommt - Einfach Hand an die Ausströmende Luft heranführen...
Ggf mal die Glühkerze prüfen oder wechseln lassen. MfG Der Braune |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist es denn grauer, weißer oder bläulicher Qualm? Bei weißem Qualm, der nur vorübergehend auftritt, würde ich nichts unternehmen, weil es sich dann wohl nur um Wasserdampf handelt, der bei bei jeder Verbrennung entsteht und der dann bei niedrigen Außentemperaturen und bei bestimmter Luftfeuchtigkeit am Ende des Abgasrohres kondensiert - genau wie bei einem Auspuffrohr oder einem Schornstein. Meine SH macht das jedenfalls auch.
Gruß, Florian_MA |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Beiträge bisher!
Hab die Hand schon par mal hingehalten...die Luft ist ganz warm die da raus kommt und der Qualm ist weiß. Der Reifen läuft feucht an wenn das Auto steht und der Zuheizer noch "nachläuft", ist also Dampf was da rauskommt. Anfangs dachte ich auch, dass da halt wohl Wasser reingekommen ist. Aber auch jetzt bei der trockenen Kälte qualmts sofort raus. Und ich kann mich eben nicht errinnern dass das die letzten jahre auch so war. Allerdings ist unser T4 seit ein paar Monaten viel mehr im Einsatz als die letzten Jahre... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
nein, nie biodiesel getankt.
fast nur shell-diesel! :-) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, Biodiesel und Standheizung geht nicht lange gut! Die Zündtemperatur bei RME ist zu hoch und der Kraftstoff vekokt nur den Brennraum; nur durch einspritzen kann man RME verbrennen; nicht durch Verdampfungsbrenner (Ölofen). Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Rauchen kennen wir von unserem T4 - ein Taxifahrer wollte schon mal mit dem Feuerlöscher ran - auch und haben uns dran gewöhnt. Seit zwei Wintern liegt der Zuheizer im Keller, da defekt. Gruß ede |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also mit einem Feuerlöscher ist bis jetzt noch keiner gekommen, aber die Blicke an der Ampel sind schon gut.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
jep, das ist wirklich zu schön anzuschauen. ![]() Gruß ede |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich stand nur mal mit unserem Firmen Sharan an einer Ampel und konnte nach kurzer Zeit nix mehr sehen... Das war ein Spass...
![]() ![]() MfG Der Braune |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|