#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
mein Touran-Getriebe macht mir zur Zeit leichte Sorgen. Beim zügigen schalten vom 1. in den 2. Gang gibt es ein unschönes Geräusch von sich. Ab und an auch beim Runterschalten vor Ampeln, wenn sich im 2. Gang eine Drehzahl um die 3.000 Touren ergibt. Mein alter Golf 2 hatte das auch. Damals waren wohl die Synchronringe hin. Damals war mir das egal. Habe eben ganz vorsichtig vom 1. in den 2. Gang geschaltet. Nun hatte der Golf 130 Tkm runter und war einige Jährchen alt. Der Touran hingegen ist nun 23.000 km gelaufen und im Februar 1 Jahr alt geworden. Leider vermute ich eine schlechte Reproduzierbarkeit des Fehlers in der Werkstatt, daher bin ich bis jetzt noch nicht dort gewesen. Hat jemand eine Idee? Und wie siehts nach Ablaub eines Jahres mit Garantie, bzw. Gewährleistung aus? THX schonmal.
__________________
Grüße Nils Gesamtsituation: ![]() Touran Highline (5T) 2.0TDI DSG - Reflexsilber
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da Dein Touran mind. 2 Jahre Garantie hat, sollte das kein Problem sein. Ab zum
![]()
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Macx,
bei unserem Touran (1.4 tsi, 25.000 km) ist soeben das Getriebe repariert worden. Der Fehler war der selbe: Beim Schalten war ein Kratzen aus dem Getriebe im 2. Gang wahrzunehmen, sowohl beim Hoch- als auch beim Herunterschalten. Die Reparatur hätte 1.030,00 Euro gekostet. Es lief aber zum Glück noch auf Garantie (2 Wochen vor Garantieende!). Es wurde der Synchronring gewechselt, ferner - da ebenfalls beschädigt - der Synchronkörper und das Schaltrad des 2. Ganges. Hinsichtlich der Reproduzierbarkeit des Fehlers hatte ich die selben Bedenken. Diese waren allerdings unbegründet: Ein Meister ist mitgefahren und hat durch ständiges Hoch- und Herunterschalten den Fehler so festgestellt. Die Reparatur erfolgte anstandslos und sofort. Sollte eine Reparatur verweigert werden, empfehle ich hartnäckiges Beanstanden. Denn der Fehler ist bei VW bekannt. Die mittlerweile verbauten neuen Synchronringe sollen die Reibwerte der Synchronisierung des 2. Ganges verringern. Ich hoffe, mein "Erlebnisbericht" hilft weiter. Viel Erfolg! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Info.
Ich werde heute mal beim ![]() Wenn sich der Fehler nicht reproduzieren lässt, werde ich zumindest aufnehmen lassen, dass ich da war. Falls später ein größerer Defekt auftritt. Ach ja, gabs ne Info warum sowas kaputt geht?
__________________
Grüße Nils Gesamtsituation: ![]() Touran Highline (5T) 2.0TDI DSG - Reflexsilber
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So, back vom
![]() Der Fehler ist während der Probefahrt häufig aufgetreten, so dass der er meinen Anfangsverdacht bestätigt hat. Er muss jetzt wohl eine Anfrage an VW stellen wie er weiter verfahren soll. Gangpaar und Sychronkörper wechseln, oder neues Getriebe rein. Oder erstmal Getriebeöl tauschen und auf Abrieb prüfen. Wozu letzteres gut sein soll weiß ich allerdings nicht. Es soll nur möglichst nicht so lange dauern. Ist aber wohl umfangreicher solche Arbeit am Getriebe, wie? Hab dann mal gefragt wie es so mit Autotausch zum Januar/Februar 2009 ausschaut. Da meinte mein Verkäufer nur mürrisch ich solle dann auf jedenfall im Sommer bestellen. Sonst könne er bei Wunsch TSI nix versprechen. Der ist von den Lieferzeiten bei den Benzinern so gar nicht begeistert. ![]()
__________________
Grüße Nils Gesamtsituation: ![]() Touran Highline (5T) 2.0TDI DSG - Reflexsilber
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Getrieb meines Tourans ist nun wieder fit. Das erste Gangpaar wurde getauscht und die Synchonringe ersetzt.
Mein erster technischer Defekt an einem VW seit 3,5 Jahren (Verarbeitungsmängel gabs genug), der aber kompetent und zügig behoben wurde. Bin sehr zufrieden.
__________________
Grüße Nils Gesamtsituation: ![]() Touran Highline (5T) 2.0TDI DSG - Reflexsilber
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
bei welchem Händler warst du?, wenn ich mal fragen darf.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei Nies in Braunschweig.
__________________
Grüße Nils Gesamtsituation: ![]() Touran Highline (5T) 2.0TDI DSG - Reflexsilber
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dann hast du eine gute wahl getroffen, war jahrelang selber bei nies und die haben gute arbeit gemacht.
Und den alten nies habe ich selber gekannt, schade nur das es so gelaufen ist wie man es aus den medien mitbekommen hat, aber das steht hier ja nicht zu frage. wie gesagt war sehr zufrieden damals mit nies, jedoch seitdem die voets gruppe ihre finger drin hat, gehe ich dort nicht mehr hin, hat andere gründe. Bin jetzt Kunde im AH WOB und bin dort hoch zufrieden mit all was sie machen. Na dann wollen wir mal hoffen das alles bei dir so bleibt und du zufrieden bist. Viele Grüße auch aus BS |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also da hat sich seit Voets schon einiges geändert. Die Hand weiß oft nicht was die andere tut. Hatte schonmal ein klärendes Gespräch mit dem Geschäftsführer. Eher konstruktiv, also kein stumpfes Geschimpfe. Haben viele junge Leute da, muss sich wohl auch erst einspielen.
Ich bin seit 2000 Kunde dort (Jahreswagenkauf), habe daher auch den Umbruch mitbekommen. Ich kenne da nen Meister und habe einen Stamm-Mechaniker, den ich für jeden Werkstattaufenthalt auch fordere. Der kennt mich und ist selber eher pingelig. Es gibt in BS jedoch auch keine Alternative.
__________________
Grüße Nils Gesamtsituation: ![]() Touran Highline (5T) 2.0TDI DSG - Reflexsilber
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich hatte damals auch meinen Stammechaniker dort gehabt und ich war mit seiner Arbeit sehr zufrieden.
Kenne Nies noch sehr gut aus den 80 jahren, und es war wirklich ein top Laden, mein Vater ist auch lange Zeit bei Nies und auch zufrieden mit der Arbeit. Ist bloß schade was damals dort gelaufen ist, aber naja passiert ist passiert. Naja und den rest der AH in BS kannst du völlig vergessen, habe da schon einiges erlebt und muß dir sagen auweia. Mehr dazu kann ich dir gern per pn erzählen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das DSG meines Golf ist auch nicht gerade zimperlich, wenn mal schneller beschleunigt wird. Die Gänge werden dann schon mal ziemlich flott hochgeschaltet, was dann auch Knarrgeräusche mit sich zieht (klingt auch nach den Synchronringen).
Ist das normal? Das geklacker klingt nicht gerade gesund. Beim 6-Gang-DSG ist mir das auch aufgefallen. Vielleicht gibts irgendwann ein SW-update (hoffentlich nicht, wenn der Schaden schon so groß ist). Wenn 'normal' bechleunigt wird, ist es unauffällig. In diesem Punkt ist eine herkömmliche Automatik scheinbar doch etwas 'materialschondender'. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben einen Touran Bj.2011 und nun auch die Probleme mit dem Knacken beim schalten/fahren im zweiten Gang. Ich kann nicht verstehen, dass es mit den Syncronringen schon seit mindestens dem Jahr 2008 Probleme gibt. ...
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|