#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich hab das Problem, dass mein Auto von innen immer richtig stark beschlägt und ich im Winter auch schön von innen kratzen muss. Das nervt. a) Woran kann das liegen? b) Was kann ich machen, dass es besser wird? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Feststellen von wo das Wasser her kommt und Zeitungspapier unter die Fussmatten legen und dann regelmäßig tauschen. lg. Hons ![]()
__________________
Golf VI TDI 140 PS Highline Ex: Bora Variant TDI PD 115 PS Highline Golf IV TDI 90 PS Trendline Golf 3 TDI 90 PS Rabbit Golf 1 70 PS Rabbit Einmal TDI - Immer TDI! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... und die Scheiben mal richtig sauber machen. Je mehr "Belag" da drauf ist, desto stärker beschlagen die Scheiben.
Dazu hilft auch dieses Trockengranulat aus dem Baumarkt und das Einschalten der Klimaanlage um die Luft im Auto zu trocknen.
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So ist es, schmutzige Scheiben beschlagen schneller. Deshalb mal richtig säubern, dann sollte es besser werden.
Ansonsten soll ein kleines Beutelchen Speisesalz im Auto auch helfen, da dies die Feuchtigkeit im Auto aufsaugt.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das bereits erwähnte reinigen der Scheiben erachte ich auch mit am sinnvollsten und erste Maßnahme. Der Tipp mit den Zeitungen ist natürlich preisgünstig, ein Wechsel auf Vollgummifußmatten finde ich persönlich besser, da man die einfach mal "ausleeren" kann und sich kein Wasser reinsaugt.
MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die Optimat Fußmatten wirken hier echt wunder! Jedenfalls glaube ich das. Ein Arbeitskollege hat sich für seinen Leasing Passat bestellt und obwohl es Stoffmatten sind, beschlägt wirklich gar nichts. Keine Ahnung woran das liegt oder ob das mit dem Fußmatten zu tun hat. Er meinte jedenfalls, seitdem er diese Matten hat, beschlägt nichts. Persönlich überzeugen konnte ich mich die ganze Woche über, da wir mit seinem Auto auf Dienstreise waren.
__________________
Golf 7 Highline R-Line (06/13). |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und noch ein Tipp: Unbedingt die Finger weglassen von sog. Antibeschlagmitteln, die bewirken absolut das Gegenteil von dem was sie versprechen. Wenn's mal richtig nass ist im Auto, über Nacht eine Schüssel mit Katzenstreu reinstellen. Und beim Fahren bei über 3° plus die Klimaanlage einschalten (darunter geht sie nicht an) oder beide Fenster hinten einen ganz kleinen Spalt offenlassen - das zieht die feuchte Luft raus. Einen hab ich noch: Mal den Innenraum-Luftfilter ansehen, ob der evtl. nass ist - dann auswechseln. Und die Umluft-Taste ausgeschaltet lassen!
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Rauchen, Fogging und die verschmutzte Luft, die trotz Innenraumfilter in den Fahrgastraum geblasen wird.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
immer mehr Energie kosten dann wenden wir auf eine erneuebar Solar Engerige.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also da gibst spezielle Reiniger für die Innenseiten der Scheiben, dann beschlagen die weniger.
Außerdem würde ich mal checken, ob alle Läuftungen auf maximal stehen und nicht irgendwie zu sind. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|