#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Um aus einer verzwickten Wegelage wieder heraus zu kommen musste ich meinen VW Golf Plus (BJ 2007, Handschaltgetriebe, dzt. 67.000 km) im Retourgang heraus manövrieren. Hierbei musste ich äußerst vorsichtig fahren (es ging bergauf, eng, holprig). Deshalb konnte nie voll eingekuppelt werden, die Kupplung wurde immer wieder vorsichtig betätigt. Nach ein paar Minuten kam ein penetranter Gestank außen und im Wageninneren auf (es roch wie in einer Tierkörperverwertung), der sich auch nach dem Rangiermanöver nicht verflüchtigte. Der penetrante Gestank war noch Tage danach im Wageninneren zu vernehmen. Hat wer schon dieses Phänomen mit der Kupplung erlebt? Liebe Grüße Gerhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du etwa beim Manövrieren recht viel Gas gegeben, während du die Kupplung schleifen gelassen hast?
Ergebnis = Kupplung stinkt ![]() Wenn ja, dann ist das normal.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ein paar Minuten?? Sapperlott, wieviele Kilometer bist du denn rückwärts gefahren?
![]() Den Gestank kenne ich nur zu gut, hatte mal eine Fahrschülerin im Gefälle rückwärts einparken lassen. Weil ich an dem Tag zu sonst nichts mehr Lust und sie es auch nötig hatte, hab ich sie einfach machen lassen. Nun, wohl etwas zu lang! ![]() Der Bock (A3 Sportback) hat dermaßen innen gestunken, daß wir aussteigen mußten. Selbst beim Fahren hat sich der Gestank nicht verflüchtigt. Im Endeffekt mußten wir dann ´ne viertelstunde draußen warten (mit großem Abstand) bis wir wieder weiterfahren konnten (mit offenen Fenstern). ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich musste mal kürzlich, um in die Garageneinfahrt zu fahren (blöder Gegenüberparker ![]()
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mich würd das auch interessieren. Speziell für den GTI.
Ich hab schon ein Forum gefunden, wo Informationen dazu verlinkt waren. Aber diese waren leider nicht mehr auffindbar. Vielleicht kann ja hier jemand helfen! gruß sumo
__________________
Join online ccna security answers and certified ethical hacker to pass Testking exam in first try. Our best quality www.goucher.edu and Keiser University |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sumo,
was interessiert dich denn? Das eine Kupplung stinkt ist normal, wenn man mit schleifender Kupplung fährt. Die Kupplung soll normal Motor und Getriebe per Kraftschluss (simples randrücken) mit einander verbinden. Lässt man die Kupplung schleifen, wird dieser Kraftschluss nicht richtig hergestellt und die Kupplung rutscht dabei leicht durch und reibt somit und wird heiß und fängt an zu stinken/verschleißt stärker. Fährt man viel mit schleifender Kupplung, kann die Kupplung auch durchaus nach 30.000 km schon hinüber sein. Habe ein (Rentner-)Fzg mal gehabt, wo nach 30k km Kupplung und Druckplatte gebrochen sind. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|