|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
fernbedienung Standheizung Golf 5 Plus springt nicht an.
Ist pluspol der Batterie kurz ziehen und Fernbedienung OFF drücken eine Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Satzzeichen retten leben und klar formulierte Sätze helfen, sie zu verstehen.
Meinst du, dass deine SH nicht anspringt, wenn du sie über die FB starten möchtest? Startet sie denn, wenn sie über andere Wege gestartet wird? Evtl. besteht auch einfach nur eine Störung in der Heizung, so dass der Fehler hier behoben werden muss. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
fernbedienung, standheizung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|