|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich fand die Idee ganz spannend - schade drum:
http://www.automobilwoche.de/article...ngang-getriebe
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schade, wenn man sieht was für Fahrleistungen
das neue 9-Gang Getriebe von Mercedes-Benz beim aktuellen E 220 d ermöglicht. Trotz nur 10PS mehr und 200KG MEHR an Leergewicht bessere Beschleunigungswerte als mein GTD Kombi mit DSG.... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht geht man ja mal zu modernen Wandlergetrieben über, ZF und Mercedes zeigen ja, wie es geht.
Mich würden ja zuverlässige Zahlen über die Defektanfälligkeit von DSG und ZF-Wandlergetrieben interessieren. Aber die wird man kaum bekommen.
__________________
VW Passat Variant 1.6TDI DSG |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|