|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Community
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit dem Thema Chiptuning (https://www.chiptuning.com/chiptuning-audi.html), finde das ganze sehr interessant und wollte auch eure Meinungen zum Thema wissen. 20-30 % mehr Leistung wäre natürlich nicht schlecht, aber wie gefährlich ist denn sowas? Kann es da zu ernsten Motorschäden kommen oder braucht man sich darüber keine Sorgen zu machen? Wäre super, wenn mir jemand ein paar Infos aus persönlicher Erfahrung geben könnte Danke vielmals für eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin kein Freund davon, aber auch kein Experte.
Man sollte sich lieber ein Fahrzeug kaufen, das die gewünschte Leistung bietet, anstatt eines zu tunen. Ein ab Werk stärkeres Auto bietet auch die entsprechend stärkeren Bauteile, wie Kupplung, Antriebswellen, Bremsen, Kühlung.... die der höheren Belastung entsprechend ausgelegt sind. Sind sie das nicht, kommt man damit nicht weit. Von Eigenbau-Tuning, OBD-Chippen etc., rate ich ab. Hier wird kein vernünftiges Tuning betrieben, sondern die werksseitig vorgesehenen Reserven des Motors (z.B. Klopffestigkeit bei schlechterem Kraftstoff) ausgereizt, was schon nach kurzer Zeit zu Schäden am Motor führen kann. Betonung auf "kann," denn es kann Schäden geben - das Risiko dafür steigt. Ein seriöser Tuner wird nicht nur "chippen" sondern das MSG neu programmieren. Das kostet entsprechend. Bei TDI kann es zu deutlich höherer Rußbildung kommen. Stärker belastet werden auch Turbolader, Lager, Getriebe und der Antriebsstrang. Lies mal: http://www.speed-magazin.de/tuning/n...cht_47463.html https://www.auto-motor-und-sport.de/...t-4073597.html
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur Geändert von Fuxfan (02.11.2017 um 15:14 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn Tuning, dann aber vom seriösen Tuner, bei VW/AUDI z.B. Abt-Sportsline oder MTM. Dort wird in der Regel nur die Leistung rausgeholt, die einer längeren Haltbarkeit von Motor, Getriebe usw. nicht entgegenstehen.
Ferner übernehmen solche Tuner auch durchaus bei jüngeren Fahzeugen die Werksgarantie, die durch welches Tuning auch immer dadurch erlischt.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kann man machen.
Ich meine wenn man sich im Web umsieht und ich denke auch, dass es auf jeden Fall auch eine gute Lösung ist wenn man mehr PS unterm Hintern haben will. In meinem Fall ist es auch so, dass ich mich schlau gemacht habe und dabei habe ich auch verschiedene Informationen gefunden zum Schutz und der Pflege. Da kann ich die Produkte bei von https://syprin.de/ empfehlen. Kamst du denn irgendwie weiter ? Ich meine ein Chiptuning kann man echt in vielen Werkstätten machen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sehr viel.
Bist du denn selbst schon einmal mit einem getunten Fahrzeug gefahren? Wenn es sich um ein professionelles Tuning handelt, dann lässt sich hier schon sehr viel an Leistung herausholen. Falls du nach einer passenden Firma für das Chiptuning suchst, dann wrüde ich an deiner Stelle mal hier vorbeischauen. Liebe Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das letztes Jahr auch gemacht und bin sehr zufrieden, die Leistung meines Wagens wurde optimiert, so dass man es wirklich beim Fahren sofort bemerkt hat. Ich habe ein BMW Tuning gemacht, denn bei meinem BMW war es wirklich nötig, da er für diese Automarke recht wenig PS hatte.
Ich wusste das auch beim Kauf, aber das hat mich nicht besonders gestört, da ich wusste, dass man die Leistung verstärken kann. Ich finde diese Möglichkeit super und kann es weiterempfehlen. LG |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|