#16
|
|||
|
|||
![]()
...Du bist hier ja mittlerweile richtig aktiv! Das freut mich, hatte schon befürchtet, das neue Forum sei nix für viele Stammposter. Aber man gewöhnt sich eben doch an alles! ;-)
Gruß F95 |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jack,
habe bereits in vier Fahrzeugen Eibach-Federn mit Original-Stoßdämpfern eingebaut. Die Optik ist super - jeweils - 30mm. Das Fahrverhalten fand ich ganz in Ordnung. Allerdings verschleissen die Seriendämpfer wahnsinnig schnell. Ich würd mal schätzen, dass die Dinger nach 20´km hinüber sind. Gruß Hans |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin lernfähig und vor allem bin ich kein Fortschrittsverhinderer.
Ist doch ganz witzig hier. Mit ein bisslein Gewöhnung geht dann schon alles ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Für ein paar Teuros mehr erhältst du ja schon ein Komplettfahrwerk von KW. Und das ollte ja wohl besser sein!
Gruss, Tomi |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Naja ich glaube schon, daß Du mir zustimmst, daß Sachs einer der besten Fahrwerkshersteller ist und nicht KW. KW ist qualitativ eher minderwertig.
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich stimme Dir zu: Sachs ist sicherlich einer der führenden Hersteller in Sachen Dämpfer. Aber KW als "minderwertig" zu bezeichnen, also das KANNST Du nicht ernst gemeint haben, beim besten Willen nicht! Schon Erfahrungen mit KW gemacht? Oder verwechselst Du KW evtl. mit FK? Da würde ich Dir dann nämlich uneingeschränkt zustimmen... Gruß F95 |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Der V6 hat serienmäßig Gasdruckdämpfer von Bilstein drin, da gibt es noch verstärkte für hinten. Bei einer (technisch beim V6 nicht sinnvollen) Tieferlegung brauchst Du kürzere Dämpfer, damit beim Extremen Ausfedern die federn noch genug vorspannung haben.
Schneller wirst Du mit den Federn nicht sein, es wird noch härter. Je nach alter der Fahrer fällt auch das Tieferlegen aus. Mach es so wenig wie nötig und so weich wie möglich. Dann wirst Du auf schwierigen Strecken nicht zum Hindernis. Viel Spaß Die Zeiten ändern sich ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
mein Tip: Auf jeden Fall ein Komplettfahrwerk. Habe bei meinem GTI 2001 H+R Federn eingebaut (bei 10TKM). Das ganze paßt in keinster Weise zusammen. Innerhalb eines Jahres und 15 TKM war das Fahrverhalten nur noch als schwammig zu bezeichnen. Habe mir dann von Bilstein einen kompletten Fahrwerkskit geholt. Die haben speziell auf ihre Dämpfer abgestimmte Federn von Eibach drin. Was soll ich sagen........ Ein gigantisches Fahrverhalten. Die Dämpfer sprechen extrem schnell an und Restkomfort hab ich auch noch. Jürgen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|