#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wer kann mir einen tip geben ??
ich fahre einen audi a6 benziner. er hat vor 2 wochen angefangen im warmen zustand nicht anzuspringen. wenn er kalt ist springt er normal an. ist er etwas warmgefahren, geht er manchmal nicht an. das heisst wenn ich den schlüssel ganz drehe passiert NIX, nichtmal ein geräusch des anlassers. anschieben und er läuft sofort Danke im Vorraus für eure Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen der ersten A6 hast und da den 2.4 Liter Benziner.
Da der Wagen ja mittlerweile etwas älter ist, könnte der Zündanlassschalter eine Macke haben oder der Anlasser. Prüfe mal ob Strom am Anlasser ankommt, wenn er mal nicht anspringen will. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hubertus,
ich bin mal gespannt, ob du dein Problem losgeworden bist und wie hast du es gelöst? Lag es tatsächlich am Zündanlassschalter oder an dem Anlasser? Ich stehe grade vor dem gleichen Problem. Es wäre super, wenn du mir kurz antworten könntest, bevor ich mich an den Service oder (www.schlosshelfer.de) wende... vielen Dank im Voraus omanoman Geändert von omanoman (16.12.2014 um 09:17 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich war bei der Werkstatt. Es hat sich herausgestellt, dass das Wetter die Probleme bei mir ausgeköst hat. Die Feuchtigkeit hat die Zundanlage befallen. Ich muss das Auto an einem geschützten Platz abstellen. Das Auto stand über einen Monat vor dem Haus geparkt, weil meine Garage umgebaut wird.
MfG omanoman |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eine gute Garage ist wirklich wichtig
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|