#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat der Zuheizer beim Touran eine Sicherung. Seit mehreren Tagen läuft der Heizer nicht mehr mit. Der Bock wird nicht warm
![]() DiDi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Baujahr und Motorkennbuchstabe?
|
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ist ein BKC. Der hat mehrere Millionen Steuergeräte und Sicherungen im Zusammenhang mit dem Zuheizer, außerdem noch unterschieden zwischen Climatronic und Climatic. Außerdem auch noch abhängig vom Herstellungsdatum, sodass mich noch wissen müsste, ob 03/2004 der Tag der Erstzulassung oder das Herstellungsdatum ist.
Dann gibt es neben den Steuergeräten und Sicherungen noch den Flammwächter und den Überhitzungsfühler, die auch Fehlerquellen sein können. Ich glaube, schneller und zielführender ist es, wenn du einfach alle Sicherungen im Innenraum und in der E-Box im Motorraum überprüfst. Ansonsten müsstest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da der Zuheizer auch eigendiagnosefähig ist. Wenn ich dir dennoch anhand der Stromlaufpläne und Sicherungsbelegung weiterhelfen soll, dann müsste ich noch folgende Dinge wissen: - Produktionsdatum, ggf. Fahrgestellnummer - Climatic oder Climatronic - nur Zuheizer oder echte Standheizung - funktionieren Heizung, Lüftung und dergleichen ansonsten störungsfrei? Die Beantwortung kann dann aber bis morgen dauern ... Gruß, Florian_MA |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Noch einfacher und weniger zusätzliche Fehler einbauend ist es, wenn du den Ereignisspeicher auslesen lässt. Wenn viermal der gleiche Fehler auftritt in Bezug auf den Zuheizer, sperrt sich das Heizgerät und kann nur in der Werkstatt wieder entsperrt werden.
Dann kann man auch ggf was zu den Abschaltgründen sagen. Eine durchgebrannte Sicherung hab ich bei den Fzg. nie gehabt, nur diverse andere Fehler, durch die die Anlage gesperrt wurde. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin letzte Woche, als es noch gesäßkalt war, mit dem Golf V Bluemotion meiner Frau gefahren und der Wagen erreichte nach ca. 25 gefahrenen km gerade mal 70°. Meiner ist nach wenigen km schon auf Betriebstemperatur. Hat der BM überhaupt einen Zuheizer? Danke! Gruß Frank ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Golf hat, sofern keine Standheizung verbaut ist, keinen Zuheizer. Egal mit welchem Motor.
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wird bei verbauter Standheizung diese dann als Zuheizer verwendet? Gruß Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jepp. War bei meinem 1.6er Golf mit SH ab Werk zumindest so. Der hatte nach 2km schon fast 90° Wassertemperatur. Im Econ-Modus hat es etwa doppelt so lang gedauert.
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt drauf an, was man darunter versteht. Eine kraftstoffbetriebene Wasserzusatzheizung hat kein Golf serienmäßig. Nur wenn der Wagen mit einer werkseitigen Standheizung ausgerüstet ist, dann kann man diese auch als Zuheizer benutzen, wie RT schon schrieb.
Dein Golf hat aber ein Luftheizelement, das wie ein Fön wirkt, also nicht das Kühlwasser, sondern die Luft erwärmt. Wenn dein Wagen eine Climatronic mit dem früheren Bedienteil hat (Taste "Econ" statt Taste "AC"), dann funktioniert dieses Heizelement nur, wenn "Econ" nicht betätigt ist. Gruß, Florian_MA |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|