#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute ich habe mir heute
desinfektionspary für die Klimaanlage gekauft, und wollte mal wissen ob das reicht beim passat wenn ich das zeug in den Lüftungsdüsen sprühe oder ob ich noch vorne im Motorraum den Innenluftfelter ausbauen muss um da noch was einsprühen? Ich würde mich freun wenn ich datz noch eine kleine Einweisung bekomme zwecks einwirkzeit und ob die klima an oder aus sein muss dabei. danke |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Entweder man nimmt ein Mittel, das einen entsprechend langen Sprühschlauch hat und behandelt damit direkt den Verdampfer. Die meisten einfacheren, preiswerteren Klima-Desinfektionsmittel haben allerdings keinen solchen Schlauch. Dann entweder nach Herstelleranweisung vorgehen oder (von mir bevorzugt) wie folgt vorgehen: - Klimaanlage ausschalten und Gebläse für 10 Minuten einschalten (egal, ob während der Fahrt oder im Stand). Dadurch kann der Verdampfer abtrocknen und das Desinfektionsmittel wirkt besser, weil es sich nicht mit dem Kondenswasser vermischt. - Pollenfilter ausbauen. - Fenster und Türen schließen. - Gebläse auf mittlere Stufe stellen, Desinfektionsmittel direkt in den Ansaugschacht am ausgebauten Pollenfilter geben (viele Produkte haben eine Feststelltaste, d.h. nach dem ersten Betätigen des Sprühknopfes versprühen die den ganzen Inhalt, ohne dass man den Knopf gedrückt halten muss). - Wenn die Dose etwa halb entleert ist, stellt man sie in den Innenraum des Fahrzeugs, so dass möglichst keine Polster, Verkleidungen etc. direkt angesprüht werden. - Motor starten. Klimaanlage einschalten, auf niedrige Temperatur stellen, Umluftbetrieb einschalten, Gebläse auf höchste Stufe stellen und Motor ca. 5 Minuten laufen lassen (um Probleme mit den Nachbarn zu vermeiden, kann man das auf einem einsamen Parkplatz machen). - Von Umluft- auf Frischluftbetrieb schalten, Fenster/Türen öffnen und Fahrzeug lüften. Klimaanlage wieder nach Wunsch einstellen, Pollenfilter montieren. Gruß, Florian_MA |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|