#1
|
||||
|
||||
![]()
Lustige SIXT-Werbung mit Mathias Reim:
www.verdammt-ich-hab-nix.de ![]() Was hier mal gesagt werden muss: SIXT ist die Autovermietung mit erstklassigem Service, guten Konditionen und gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Die Autos kommen meistens aus München, Stuttgart oder Ingolstadt, ferner Wolfsburg, ganz fern Köln. Anständige Motoren und sehr gute Ausstattung. Vorher habe ich manchmal noch bei Europcar gemietet, aber da seh ich jetzt leider immer öfter die PKW-Transporter mit Autos aus dem PSA-Konzern und Renault anrollen ![]() Bei Hertz, Avis, Budget etc. bekommt man meistens nur Ford, Opel, Fiat. Ich miete nur noch bei SIXT. Hab schon oft Kompaktklasse gemietet und dann vor Ort nach Cabrio, Sportwagen (Audi TT, BMW Z4 etc.) oder Upgrade gefragt. War bisher an den größeren Stationen immer drin, kleinere Stationen nach Verfügbarkeit und wenn man bei SIXT einen Diesel verlangt, dann bekommt man auch einen! Ach und nein, ich bekomme von SIXT für dieses Statement kein Geld. Ich bin persönlich durch sehr gute Erfahrungen von dieser Autovermietung absolut überzeugt!
__________________
A Volkswagen is never changed to make it look different, only to make it work better! VW "Familienfuhrpark": VW Golf IV Variant Edition 1.9 VEP-TDI, VW Golf V GT-Sport 2.0 TDI, VW Golf VII Trendline 1.2 TSI, VW Passat Variant Sportline 2.0 FSI, VW Touran Comfortline 2.0 TDI BMT |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab bisher alle Autos von Euromobil gehabt als einzige Mietwagenfirma...
Ist für mich noch günstiger als Sixt. ![]() MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bisher immer bei der Arndt AG gemietet, nur leider gibt es die nicht mehr. Liegt wahrscheinlich daran weil ich die letzten zwei Autos zum Totalschaden gemacht habe.
![]()
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@ Der Braune: Also Euromobil mag für dich vielleicht günstiger sein, ist aber absolut keine Alternative zu SIXT!
Mal als Ersatzfahrzeug für wenige Kilometer vielleicht O.K. Jemand, der öfters mal auf einen Mietwagen angewiesen ist und mehrere Kilometer auf das Auto schrubbt, wird sicherlich niemals bei Euromobil mieten. Never, ever! Hab mich bei Euromobil auch schon mal informiert: Eigentlich bieten die nur Polo, Golf, Touran an, vielleicht auch mal nen Audi, Seat oder Skoda, je nach Autohaus. Dann meistens in magerer Ausstattung, kleiner Motor und oft noch ein hässlicher Euromobil-Aufkleber drauf. Die Preise sind net gerade billig, die Kilometeranzahl begrenzt, extra-km teuer, Versicherungsleistungen weiß ich gerade net. Fahrzeuganmietung nur bei den Volkswagen-Autohäusern und zu den regulären Öffnugszeiten. Keine 24h-Anmietung, kein Express-Service. Keine Anmietmöglichkeiten an Bahnhöfen, Flughäfen etc. Wie siehts mit anderen Serviceaspekten aus, kostenloses Fahrzeugupgrade, unbegrenzte km, Sonderaktionen, "GOLD-Card" mit nochmals verbesserten Konditionen und Exklusiv-Leistungen bei mehreren Anmietungen, andere Rückgabestation als Abholstation ohne Aufpreis, Dieselfahrzeuge, nach Wunsch Automatik, Navigationssystem garantiert, "Funcars"? FEHLANZEIGE! Und wenn dann mal ein kleiner Kratzer im Lack ist, wird bestimmt ein Staatsdrama draus gemacht und man darf schön blechen. SIXT ist da normalerweise kulant. Also ich wollt in nem Autohaus kein Fahrzeug mieten. Nee! Aber wenn ihr mir ernsthaft bessere Mietwagenanbieter als SIXT nennen könnt, dann her damit. Bin für alles offen!
__________________
A Volkswagen is never changed to make it look different, only to make it work better! VW "Familienfuhrpark": VW Golf IV Variant Edition 1.9 VEP-TDI, VW Golf V GT-Sport 2.0 TDI, VW Golf VII Trendline 1.2 TSI, VW Passat Variant Sportline 2.0 FSI, VW Touran Comfortline 2.0 TDI BMT Geändert von Diesel-Bull (17.08.2007 um 17:48 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich miete immer bei nem kleinen regionalen Anbieter in DD. Günstiger als die Großen und es gibt Fabias und Roomster.
![]() Ich hab ja mal indirekt für Sixt geschuftet und kann deine Statement so nicht ganz nachvollziehen. Wir hatten zum Großteil Fahrzeuge aus WOB und das von 1.4er Trendline bis zu 2.0er/1.9er Highline. Und auf den Sammelplätzen, wo wir die 'Verkäufer' hingeschafft haben, kann man nen guten Querschnitt der Fahrzeuge sehen. Die waren jedenfalls heilfroh damals das sie ihre Rover & MG endlich losgeworden sind (und wir auch). ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da kann man ne ziemlich gute Line ziehen. Kann mich auch noch an die unzähligen Golf IV Pacific 2003 erinnern. Waren aber keine 1.4er sondern eigentlich immer 1.9er TDI mit 100 PS. Beispiel vorher nur alte DB A-Klasse "Classic", jetzt nur noch "Elegance" oder Avantgarde. Jetzt sind auch viele DB R-Klassen 320 CDI 4-Matic im Fuhrpark, bekommen die bestimmt zu top Konditionen, da die R-Klasse für den Privatkundenmarkt viel zu teuer ist und sich schlecht verkauft. ![]() Neben Mercedes-Benz ist SIXT dann auch „Premium-Großabnehmer“ von BMW geworden und seit kurzem auch von Audi. In Frankfurt stehen die Audi A6 Avant 3,0 TDI Quattro Tiptronic jetzt Massenweise mit fast Vollausstattung. Im April hatte ich nen Audi A3 2,0 Ambition mit guter Ausstattung. Gerade als ich kam wurde der vom Transporter abgeladen. Hatte weniger als 100 km auf der Uhr und die Folie noch auf den Sitzen. Hab den dann drei Tage später mit etwa 1500 km zurückgegeben und aus Zeitgründen konnte ich den neuen Motor auch nicht schonen. Dann ist mir im Stau noch ein Fiat hinten draufgesemmelt. That´s life! Mittlerweile sind fast alle Autos mit Navigationssystem ausgestattet, ab Mittelklasse meistens mit Vollleder. Die haben ihren Fuhrpark deutlich aufgemotzt! Auch viele "Funcars" wie Audi TT nur in Ibisweiß, BMW Z4 Coupé und Cabrio, DB SLK, VW EOS, New Beetle Cabrio, Mini haben sie jetzt auch viel mehr als früher (und einige Chrysler Crossfire ![]() Selbst Detailausstattungen wie Lichtpaket mit Ambientebeleuchtung haben BMW und Audi eigentlich immer, bei Mercedes-Benz hab ich noch net drauf geachtet Letztens z. B. wollt ich nach zwei Mal Audi mal wieder BMW fahren. Schicker BMW 320d Touring in Alpinweiß, Automatik, Vollleder-Ausstattung, i-Drive mit DVD-Navi, Panoramaglasschiebedach. So Kleinigkeiten wie NSW, Tempomat und PDC sind ja eigentlich schon selbstverständlich. Und einmal sah ich schon, wie die SIXT-Dame ein Ford-Schlüssel aus der Schublade gekramt hat. Hab ich nachgefragt, war ein Mondeo Tournier Diesel (alt). Hab gesagt ich hätte gerne ein Premiumauto. Sie verschwand kurz, kam wieder mit einem Schlüssel mit Stern drauf und so fuhr ich ne DB E-Klasse 280 CDI Avantgarde. Nächsten Freitag steht der nächste Besuch bei SIXT am Frankfurter Flughafen an. Mal sehen, was ich diesmal fahren werde. Hab wegen Audi A5 nachgefragt. Hamse leider noch nicht. Die ersten kommen ab Anfang September. Den gönn ich mir dann vielleicht mal privat für den Ausflug an meinem Geburtstag Mitte September... ![]() Ich selbst hab mal für ein Jahr im Fuhrparkmanagement einer mittelständischen Firma gearbeitet (80 Autos). Interessiere mich immer noch sehr dafür und kenne mich bei SIXT ganz gut aus. Die haben wirklich einen sehr ordentlichen Fuhrpark!
__________________
A Volkswagen is never changed to make it look different, only to make it work better! VW "Familienfuhrpark": VW Golf IV Variant Edition 1.9 VEP-TDI, VW Golf V GT-Sport 2.0 TDI, VW Golf VII Trendline 1.2 TSI, VW Passat Variant Sportline 2.0 FSI, VW Touran Comfortline 2.0 TDI BMT |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Privat kam ich noch nie auf die Idee mir ein Fzg zu mieten. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine schlimmsten Negativbeispiele von Sixt waren Rover 75 (Mäusekino der Warnlämpchen, na gut, hatte auch schon fast 15000km weg), MG T-F (sollte man bei Regen wie ein Hochseefischer dirn gekleidet sein) und die berühmten 5€-Smarts (wer kauft freiwillig so ein Auto ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Europcar sind meiner Meinung nach die besten!
Top Autos, gute Preise, guter Service - perfekt.
__________________
-Skoda Rapid 1,6TDI 10/2014 -Audi 100 5-Zylinder Turbo Quattro 12/1986 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei den jährlichen Umfragen landet Europcar regelmäßig mit dem besten Service auf Platz 1.
Ich habe während meines Studium dort gejobbt und fand gerade die Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen interessant. Ein Nissan oder Fiat ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber man kann schon mal Fahrzeuge fahren, an die man sonst vielleicht nie rankommen würde (z. B. Chrysler Crossfire, Nissan Murano, Lexus IS 250, Alfa GT, Volvo S80, Jeep Grand Cherokee, VW Phaeton). Upgrades für Kunden gibt es auch ab und zu, allerdings ist das nicht die Regel, denn wer ein "Premium-Auto" verlangt, der soll diese Klasse auch bezahlen. Von Sixt halte ich persönlich nicht sehr viel, da ich einige ehemalige Mitarbeiter von Sixt kenne und ich daher erfahren habe, wie die Arbeitsbedingungen im Hause Sixt sind, d. h. wie schlecht behandelt und bezahlt die Mitarbeiter teilweise werden. Ich möchte aber klarstellen, dass das mein ganz persönlicher Eindruck ist und ich nicht beurteilen kann, ob dies für das gesamte Unternehmen gilt. Gruß ET |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|