#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich suche die für mich passenden Winterreifen. Ich fahre im Winter nicht sehr viel und will mir dementsprechend eher günstigere Reifen kaufen. Was könnt ihr empfehlen bzw. sollte man überhaupt beim Reifen sparen? Ich brauche 225/40/R 18. Ich habe z. B die Rotalla Ice plus S210 gefunden, die auch ganz gut bewertet waren. Habt ihr Erfahrung mit diesem Reifen bzw. mit dem Hersteller? Auf hilfreiche Beiträge würde ich mich freuen. MfG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wieso kommen immer wieder Leute auf die merkwürdige Idee "ich fahre nicht viel, da reichen billige Reifen?"
Das ist dasselbe wie "ich geh nur einmal im Jahr Bergwandern, da reichen 20€-Turnschuhe." Rotalla ist eine Billigmarke, die in Tests* schlicht die Note "mangelhaft" bekam, da Nasshaftung und Bremsweg indiskutabel waren. Kundenbewertungen sind immer subjektiv. Das bedeutet kurz: Wo man mit einem Markenreifen gut ums Eck kommt und sicher steht, droht beim billigen der teure Abflug in die Botanik oder auf den plötzlich staubedingt bremsenden Vordermann. Da ist dann richtig was gespart... Finger weg von Billigmist und kauf dir für 100-150€ mehr vier anständige Markenreifen. Mein Rat für sichere Fahrt. Auch auf kurzen Strecken kann etwas passieren. Vier postkartengroße Reifenflächen (!) sind die einzige Verbindung zur Fahrbahn, daran zu sparen, ist riskant. *Aus dem Test: "Bereits beim Nassbremsen durchgefallen, weil die Tester beim Bremsweg aus einer Geschwindigkeit bei 44 Metern eine Grenze gezogen haben, sind: Hifly Win-Turi 212 (als 27.), Vredestein Snowtrac 5 (28.), Nexen Winguard Sport (29.), Toyo Snowprox S943 (30.), Nordexx Nivius Snow (31.), Cooper WM-SA2 (32.), Achilles Winter 101 (33.), Tigar Winter 1 (34.), Marshal I’Zen MW15 (35.), Taurus Winter 601 (36.), Avon Ice Touring (37.), Sailun Ice Blazer WSL2 (38.), Linglong Radial 650 Winter Hero (39.), Kormoran Snowpro b2 (40.), Zeetex Z-ICE 1000 (41.), Aeolus SnowAce AW02 (42.), Rotalla S110 Ice-Plus (43.), Nankang Winter Activa SV-2 (44.), Maxxis MA-PW Presa Snow Wintermaxx (45.), Imperial SnowDragon 2 Ice-Plus 110 (46.), Tracmax Ice-Plus S110 (47.) sowie Tristar Ice-Plus S110 Snowpower als Vorletzter und Minerva Ice-Plus S110 als Schlusslicht." (Auto-Bild 2016) Mehr: https://reifenjaeger.wordpress.com/2...ig-sicherheit/
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur Geändert von Fuxfan (27.11.2020 um 10:23 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wurden denn schon die passenden Reifen gefunden?
Der Winter ist ja schon eingebrochen, den ersten Schnee hatten wir auch schon. Ich habe mich auch informiert und habe dabei echt verschiedene Reifen und Anbieter unter die Lupe genommen. Am Ende habe ich mich dann für einen Satz Volvo Winterkompletträder entschieden. Kann mich auch nicht beklagen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hast du denn schon welche gefunden? Ansonsten rate ich dir dazu, dass du einfach mal auf Onlineraeder vorbeischaust.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|