#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
im Sommer wollt ich mir und meinem Golf neue Felgen gönnen. Fahre momentan die Route 66 in 205/55 R16 Wollt entweder 17er oder 18er fahren.... der Reifenabrollumfang beträgt bei den 16Zoll 1930mm und bei 18 1945mm.... somit sollt ich kaum Nachteile bei Verbrauch und Beschleunigung haben. Natürlich sind die 18 Zöller teurer und auch die Reifen sind merklich teurer. Nun die Fragen: Soll ich mich für 8x17 oder 7.5x18 entscheiden? Auf der Arbeit sagte man mir, dass ich bei 8x17/18 erheblich bördeln MUSS! 7.5x18 sind die original BBS RC Felgen beim Jubi GTI.... ist der halbe Zoll in der Breite sooo immens? Die letzte Frage bezieht sich auf die Reifen. Wollt die Conti CSC 2 kaufen... Mir ist der Abrollwiderstand wichtig... fahre jetzt den Pirelli P6000 Welche Reifen haben einen guten Abrollwiderstand bzw. wie schlecht ist der CSC? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Angaben zum Auto wären auch nicht schlecht.
![]()
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
100PS 3 Türer Silber |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Umfang ist hier nicht das Problem sondern viel mehr die breiteren Reifen und mehr Masse die in Schwung gebracht werden will. 2cm mehr Breite pro Rad machen sich mehr als bemerkbar und das Gewicht der größeren Felge auch. Würde auf einen Mehrverbrauch von ca. 0,5-1,0 Liter einkalkulieren. Zitat:
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
3G23BZ 8E8E TO C39 KA2 PA5 PDA PF1 PG1 PNC PN5 PTD WBH WQ1 YOU ZCB 0NA 1G2 1M6 1S1 6SJ 7RE 8SP 9JC 9S6 · WVWZZZ3CZFE****** · EZ 05/15 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Abrollumfand darf auch nicht grösser werden, ansonsten müsstest
Du den Tacho anpassen. Problem ist insbesondere der höhere Luftwiderstand der breiten Rad/Reifenkombination und das Gewicht. Dies wird knapp 5km/h Spitze kosten, den Mehrverbrauch würde ich beim Diesel im Schnitt mit 0,3-0,5Litern kalkulieren. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und das mit den 218ern auf den Santas war bzw. ist auch ein gutes Geschäft für Dunlop da die die einzigen sind die die Breite im Angebot haben... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Lenkgetriebe und der eingeschränkten Reifenbreite
war doch der Witz schlechthin ![]() Bei der TÜV-Abnahme von 8J breiten Rädern aus dem Zubehör mit 225er-Bereifung aus dem Zubehörhandel und moderaten Tieferlegungen gab es nirgendwo Probleme bei der TÜV-Abnahme. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also reichen 8J x 17?
Die BBS Challange sind glaub leichter als meine jetzigen Route66 in 16 Zoll. Tiefer ist er noch nicht... würde ihn gern 30mm tiefer legen... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|