|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab bislang zu 80% selbst gewechselt. Nur wenn eh ein Werkstatt-Termin (Ölwechsel, Inspektion, Bremsen...oder natürlich neue Reifen) anstand, wurde das miteinander verbunden.
Nur für die Reifen einen Werkstatttermin zu machen und dann auch noch hinzufahren, zu warten oder - noch besser - das Auto abends wieder abzuholen, ist mir viel zu viel Aufwand. In der Zeit hab ich das selbst längst erledigt ![]()
__________________
viele Grüße jch |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten wurden die Räder meist selbst gewechselt, 80% könnte auch bei mir hinkommen.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich kann man die Reifen selbst wechseln, wenn man dazu gesundheitlich in der Lage ist.
Aber die Zeit muss man halt auch rechnen. Das sind im Jahr auch mal wieder drei Stunden, die man da verplempert. Andererseits lassen sich halt so auch schnell drei-stellige Euro-Beträge einsparen. Mit Ganzjahresreifen entfällt der ganze Aufwasch. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Flachland dürften die völlig ausreichend sein, aber im Mittelgebirge oder an/in den Alpen wohl eher nicht.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal im Winter ein Auto mit GJR gefahren?
__________________
viele Grüße jch |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Auch nicht zu vergessen:
Mit einem (guten) Sommerreifen fährt man im Sommer unzweifelhaft besser, als mit einem Ganzjahresreifen - und im Winter entsprechend mit einem Winterreifen. Je nach Jahresfahrleistung, Einsatzgebiet (Stadt, Land, Fluss ![]() Aber: zwei Mal im Jahr (Frühjahr & Herbst) ist man mit SR bzw. WR u. U. sogar schlechter unterwegs, als mit GJR. Dann nämlich, wenn man zu früh oder zu spät gewechselt hat. So kann es z. B. selbst um Ostern herum noch Schnee geben. Was, wenn man bereits vorher auf die Sommerschlappen gewechselt hat? Oder es ist seit Anfang März durchgehend warm und man "eiert" (eben wg. der Schneefallgefahr) bis in den April auf den Wintergummis umher; ebenfalls suboptimal. Selbes Spiel dann im Herbst: goldener Oktober oder doch früher Wintereinbruch? Wann den Wechsel vollziehen, um immer optimal bereift zu sein? Wie schon geschrieben: früher No-Go, finde ich GJR inzwischen mehr als akzeptabel.
__________________
3G23BZ 8E8E TO C39 KA2 PA5 PDA PF1 PG1 PNC PN5 PTD WBH WQ1 YOU ZCB 0NA 1G2 1M6 1S1 6SJ 7RE 8SP 9JC 9S6 · WVWZZZ3CZFE****** · EZ 05/15 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ja, mehrmals = Geschäfts-Passat Variant
Dabei waren schon alle möglichen Straßenverhältnisse dabei, von ungeräumten verschneiten Straßen der Schwäbischen Alb bis zur trockenen Straße bei bis zu +30°C (natürlich im Sommer). Bei beiden Extrembedingungen waren mir meine Sommer- bzw. Winterreifen deutlich angenehmer. Aber gerade in der Übergangszeit, wo morgens Winterreifen und mittags Sommerreifen perfekt wären, mögen die GJR Vorteile haben (wie es PH schreibt), aber eben nicht bei extremem Wetter.
__________________
Gruß A4 Avant V6 TDI S6 Avant 4.0 TFSI quattro, 331 KW/450 PS, 7-Gang S-tronic Geändert von A4 Avant V6 TDI (03.11.2013 um 18:37 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung ist ein Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss...
Wenn du wirklich sicher fahren möchtest und dabei ein gutes Fahrgefühl haben willst, investiere lieber in Sommer und Winterreifen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|