|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
http://www.autozeitung.de/index.php?...detail&id=1813
Das Potential des GT scheint ja wirklich enorm zu sein.
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruss Dirk |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Interessant ist eben der deutlich geringere Verbrauch. 1,5l/100km ist schon ein Wort.
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde dann aber bei der Literleistung mal ein Dauertest interessieren.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|