|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
brauche dringend eure Hilfe, Fahre morgen im Urlaub.... ;-( Fahre einen Golf V BJ 07 mit Klimaautomatik und Sitzheizung... seit heute morgen geht mein Gebläse nicht, Sitzheizung ist ohne Funktion(die Sicherung brennt auch sofort durch wenn ich eine neue reinstecke und die Zündung an mache) und Ölstandsensor defekt wird zusätzlich im kombiinstrument angezeigt. Habe mir heute morgen schon ein gebrauchten Lüfter, ein Bedienteil und einen neuen Ölstandsensor organisiert und bin gerade fertig mit Einbau.... Aber.... fehler immer noch da!!! Was nun????? Freue mich über schnelle und brauchbare Antwort. Danke euch!!!! Gruß Thomas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
zunächst mal im Fehlerspeicher nachschauen und ihn löschen. Gruss Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Stromlaufplan wirst du da eher nix... Da müsste man mal schauen, was alles an der Sicherung dran hängt. Bei dem Ölsensor kann sich auch ein Marder am Kabelbaum zu schaffen gemacht haben...
MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Günther, hallo Brauner,
Danke erstmal für die beiden Antworten... hatte mir erlich gesagt etwas mehr hilfreiches hier im Forum erhofft. Nun egal, da ich ja nach wievor im Urlaub bin, war die hinfahrt schon sehr kalt und unangenehm, nun steht montag die 3 std. rückfahrt an.... nochmal meine bitte hier im forum, ein bißchen technisches verständnis habe ich auch, über hilfreiche tipps wäre ich dankbar. Marderbiss kann ich ausschließen, habe das kbel komplett auf sicht geprüft. danke nochmal... gruß thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Thomas,
auch hier laufen leider keine Hellseher rum. Ich habe leider keine Ahnung, was alles an der Sicherung dranhängt, welche durchbrennt, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du bereits weißt, dass dort scheinbar Gebläse und Sitzheizung dran hängen, würde ich schon mal auf eine 30A Sicherung tippen...?! Brennt die Sicherung auch durch, wenn Gebläse und Sitzheizung ausgeschaltet sind? Evtl kannst du die Sicherung entfernen und mal messen, wie viel Strom versucht dort durchzukommen, bei ausgeschalteten Verbrauchern. Hast du ausser einer Sichtprüfung, welche bei den heutigen Kabelbäumen eher unmöglich ist, noch was geprüft? Sitzt die Sicherung innen oder im Motorraum? Der Sicherungshalter im Motorraum hat ab und an auch einen defekt. Trat früher aber eher selten auf. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hast du dein Problem gelöst? Habe seid 3 tagen das gleich Problem Bitte um hilfe
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ausfall, gebläse, lüftung, sitzheizung, ölsensor |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|