|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bin neu hier und habe mein Fzg. Passat Var. 2.0 BMT Bj. 12-2012 seit 08-2015 neu (gebraucht v. Händler) erstanden. Mein alter (1,9 TDI, Bj. 2006) hatte mechanisch die gleiche Freisprech-Vorrrüstung und den Ladeschalenadapter (3C0 051 435 B für Nokia 6230i u. div. anderer) habe ich folglich mitgenommen, da ich mein Handy für's Freisprechen weiterbenutzen wollte. War vorher per Draht und ist jetzt über BlueTooth gekoppelt. Funkioniert auch einwandfrei. Allerdings habe ich festgestellt, dass das Handy in der Schale nicht mehr geladen wird wie früher. Fungiert scheinbar nur noch als Halter Hat VW den Ladeanschluss im Folgemodell weggespart ? Oder kann man das Einstellen oder Programmieren ? Geändert von Mey (23.11.2015 um 18:10 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich es richtig verstanden habe ..schon mal dran gedacht das es ein defekt is?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sicher, ist ja nicht auszuschließen, da aber für die meisten modernen Smartphones weder Ladeschale noch Halterung angeboten werden (mit BlueTooth auch nicht erforderlich) und fast jeder Hersteller sein eigenes Ladegerät erfindet, liegt die Vermutung ja nahe, die Ladeversorgung einfach wegzulassen.
Weiß es jemand genau? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
handyvorbereitung, laden, ladeschale, nokia 6230i |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|