|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Standheizung in meinem Golf IV ( Benziner ) ist seit fast 5 Jahren in Betrieb. Muß die Webasto Thermo Top eigentlich gewartet werden ![]() Gruß MG1 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wäre mir neu, das eine SH gewartet werden muß. Der Kraftstoff ist ja immer frisch und das Wasser wird ja auch nie gewechselt im Motor. Wenn sie mal nicht mehr ihren Dienst tut muß man eigentlich nur ran. Das beste was du machen kannst, um sie frisch zu halten ist sie auch ab und an mal im Sommer laufen zu lassen, damit sie nicht ca 8 Monate still steht und dann plötzlich von heute auf morgen wieder unter Vollast zu arbeiten. Weißt doch wie hart die ersten Tage nach dem Urlaub sind.
![]() MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|