|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich fahren einen Sharan BJ 2001, 115 PS TDI mit Climatronic, denn ich 2002 gebraucht gekauft habe. So gut die Klimaanlage funktioniert, bei der Heizung habe ich bedenken. Nach den ersten 10 Min. kommt mal langsam warme Luft in den Wagen (Einstellung AUTO). Richtig warm wird's dann nach einer knappen halben Stunde. Ist das normal? ![]() Ausage einer Werkstatt war, das zuerst der Motor geheizt werden muss, dann der Innenraum. Im letzten Winter habe ich auch noch immer die Zusatzheizung gehört, wenn ich aus dem Wagen ausgestiegen bin. Diesen Winter, bei Temperaturen bis - 20 ° C, habe ich sie noch nicht gehört. Ich freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank im voraus. Schönen Abend noch Ingo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
dann laß doch mal die Zusatzheizung überprüfen, anscheinend geht sie doch nicht mehr! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hab heute erst wieder einen der schönen Zuheizer mit einem neuen Glühstift versehen. Da die guten Stücke ja leider nur im WInter laufen und wenn es wirklich kalt ist, kommen sie nicht so oft zum Einsatz wie sie sollen, dadurch der etwas schnellere Verschleiß.
Also hilft nur eins: Wenn schon Diagnosefähiges System, müßte bei dir gegeben sein, Fehlerspeicher abfragen oder gleich ausbauen und einmal prüfen ob Kraftstoff ankommt und Sichtprüfung Glühstift. Letzteres ist häufigste Ursache. Wenn du den Wagen bei kalten Temperaturen startest und mal einen Moment laufen läßt, versucht der Zuheizer zu starten? Hört man von aussen ja sehr schön, und qualmt ggf etwas? MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Beiden,
recht vielen Dank für eure Auskünfte. ![]() Ich war gestern in der Werkstatt und habe eine Diagnose durchführen lassen. Das Glühteil ist defekt. Und das Gerät hat auch noch etwas anderes herausgefunden. Das wird aber erst angegangen wenn es nicht am Glühteil liegt. Gruß Ingo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|