|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich stell auch gern mal die Kaltluft in den Fussraum -trotz Klimaautomatik - passiert mir allerdings auch bei anderen Marken. Die aktuelle Klimaanlagen regeln halt noch nicht richtig die Luftverteilung, sondern steuern sie nur ein bisschen. Abhilfe naht, die physiologisch geregelte Klimaanlage ist in Arbeit. |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() [WUNSCH]Aber es wär' schon nicht schlecht, da ggf. über die Diagnose noch was nachjustieren zu können...[/WUNSCH]
__________________
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also ist "Besserung" in Sicht!!! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf längeren Touren hat sie deshalb Socken angezogen ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Frage:
Wenn ich die Luftzufuhr selbst ändere, also auf Scheibenentfrostung und Fussraum als Beispiel schalte, bleibt die automatische Temperaturreglung erhalten? Schaltet dann die Umluft noch selbsttätig ein um ein schnelleres abkühlen zu ermöglichen? Schaltet ECON nur den Klimakompressor ab, die Lüftungs- und Klimareglung bleibt aber erhalten? Bedeutet Automatik nur das die Lüfterklappen, also wo die Luft austritt geregelt wird? |
#51
|
||||
|
||||
![]()
ja
nein ja nein, Gebläsestufe wird auch mitgeregelt. Bei den neuen Modellen eben auch noch die Leistung des Klimakompressors.
__________________
Golf Highline 1.4 TSI DSG (92kW, seit 16.4.) -> Nachfolger: Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG oder Touran Comfortline 1.2 TSI (ab 16.10.) Golf GTI DSG (162kW, seit 2/2016) -> Nachfolger: will wieder einen R... (221kW, ab 8/2016) |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() @Rolling Thunder Bedeutet ![]() ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Es scheint (ist) so das er das Gebläse trotzdem selber reguliert.
![]() Ich glaube er hat sogar auf Umluft geschaltet, habe das ganze auf dem Heimweg ausprobiert, ersteres macht er auf jeden fall. Ob es nun besser ist aus allen Lochern Luft strömen zu lassen weis ich noch nicht ganz genau....schlechter war es auf jedenfall nicht,nur die Luft zu den Füssen hab ich wieder abgeschaltet das war mir selbst durch die Hose zu kühl. Werde das ganze mal ordentlich durch probieren, hab ja bald 2 Wochen Zeit. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|