|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kinder können Fragen stellen....
![]() Fragt mich doch Söhnlein: Papa, in unserem Auto (Golf V Variant) kann man die Temperatur der Klimaanlage rechts und links getrennt regeln. Geht das nur vorne oder auch hinten? Hmmmmmmmmmmm! Bedienanleitung: Sagt dazu nix. Also ausprobieren: Rechts und links deutlich verstellen, Hand hinten an die Düsen hinter der Mittelarmlehne......Fühlt sich gleich kalt an. Weiß es jemand von Euch?
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es geht "nur" Rechts/Links! Gruss Günther PS: die Luft kommt vorne rein und hinten raus.
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Frage so verstanden ob aus dem hinteren linken Ausströmer die gleiche Temperatur kommt wie aus dem vorderen linken und rechts wie vorne rechts. Oder eben ob sich die vorne individuell eingestellte Temperatur sich hinten gar nicht auswirkt...
Im Katalog heißt es dazu Zitat:
![]() Wie alt ist der kleine Fragesteller denn? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage des Sohnemanns war offenbar nicht, ob man zwischen vorne und hinten getrennt einstellen kann (das geht nicht), sondern ob sich die unterschiedliche rechts-/links-Einstellung auch auf den hinteren Ausströmer an der Mittelarmlehne auswirkt, denn hier sind ja es zwei Ausströmer, die nebeneinander liegen. (Edit: Da war "Beifahrer" etwas schneller und hat die Frage wohl auch so verstanden wie ich.)
Meines Wissens geht das nicht, weil beide hinteren Ausströmer von einem gemeinsamen Luftkanal versorgt werden. Ob aber für diese beiden hinteren Ausströmer nun die linke oder die rechte Temperaturwahl übernommen wird, weiß ich auch nicht. Ich spekuliere, dass es die linke Seite ist, weil wohl der Fahrer auch über die hintere Temperatur entscheidet. Gruß, Florian_MA Geändert von Florian_MA (12.09.2011 um 17:45 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der junge Beifahrer ist 12 und ausgesprochen technikbegeistert. Genau so war seine Frage: Geht die getrennte Rechts-Links-Regeleung auch hinten oder ist das dort nicht regelbar?
Offenbar ist sie das nicht, und die Einstellung wird wohl in der Tat auf der Fahrerseite mit eingestellt. 2. Versuch machte kluch ![]() Danke Euch! Der Fuxfan
__________________
"Build it strong, keep it simple, and make it work." Leroy Grumman, Flugzeugbauingenieur |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so richtig. Zumindest die mannanströmer in der MAL werden aus einem gemeinsamen Kanal versorgt und können somit keine zwei Zonen im hinteren Fahrzeugbereich ermöglichen.
__________________
viele Grüße jch |
#7
|
|||
|
|||
![]()
2 Zonen heißt wie schon geschrieben vorne links und rechts, 3 Zonen ist vorne l und r und hinten gemeinsam andere Temp
Und 4 Zonen wir haben es fast vermutet vorne l und re sowie hinten links und rechts. Wobei ich meine das die 2 Zonen vorne (und dann sicher auch hinten ) nicht so wichtig sind wie halbe grad unterschiede. Der MEnsch kann zwischen 20 und 25 Grad sehr fein unterscheiden auch 1/2 GRad. unter 20 und über 25 ist es dann manchmal sogar nicht fühlbar ab es -10 oder -15 Grad sind. Mich störte beim Golf immer die Ganzen Grad, muß da oft zwischen hin und her schalten. Audi bietet da 1/2 GRad differenzen, das finde ich persönlsich wichtiger als 2 Zonen oder gar 4 in einem engen Raum (meine das das eh keinen Sinn macht) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Golf bietet das auch, seit immerhin 8 Jahren.
Gruß, Florian_MA |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist jetzt ein Ding,
da hab ich beim Bora und bei beiden Golf6 immer doppelt auf die Tasten gedrückt. Boah bin ich blöd. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde eine Temperaturregelung in 0,5er Schritten auch meistens etwas behaglicher. Getrennte Regelung r/l bräuchte ich jetzt nicht unbedingt. Hab selten erlebt, dass Beifahrer was anderes gewählt haben. Hab die Mädels oft auf den "Komfort-Service" von individueller Selbstbedienung bei Klimatemp. und Sitzheizung hingewisen wurde kaum benutzt, oder ich sollte die Sitzheizung für sie an und ausschalten (Wie gehtn das, oh jetzt ists aber schön warm, kannste etwas niedriger stellen...).
![]() Mein Vater hat einen Passat 3C mit Climatic. Dafür dass es keine Climatronic ist bin ich vom Kimakomfort aber sehr überzeugt. Temp. steht eigentlich immer mittig bei 22° C, Luftverteilung nach oben und Fußraum, Gebläse auf Stufe 1 oder 2. Da wird auch net groß rumgefummelt und ist angenehm. Daher war ich auch immer ein Freund der Climatic für die "Einstiegsklimaanlage" bei Volkswagen. Aber das ist ja nun eh Geschichte. Ne Unimog-Version vom Polo bringt da schon mehr Vorteile! ![]()
__________________
A Volkswagen is never changed to make it look different, only to make it work better! VW "Familienfuhrpark": VW Golf IV Variant Edition 1.9 VEP-TDI, VW Golf V GT-Sport 2.0 TDI, VW Golf VII Trendline 1.2 TSI, VW Passat Variant Sportline 2.0 FSI, VW Touran Comfortline 2.0 TDI BMT |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|