|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
worin bestehen beim Golf IV die wesentlichen Unterschiede zwischen einer Climatronic und der manuellen Klimaanlage? Mich interessiert vor allem: Ist die Kühlleistung identisch? Ist die Climatronic beim Golf heute schon so selbstverständlich, dass es bei normaler Klimaanlage im Wiederverkauf Probleme gibt? Ist die Preisdifferenz zwischen den beiden Systemen Eurer Meinung nach gerechtfertigt? Schon jetzt danke für alle Antworten! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also ich finde, dass die Climatronic im Golf noch nicht selbstverständlich ist, ich habe in meinem die normale Klimaanlage drin und verstehe ehrlichgesagt nicht, warum jemand die Climatronic braucht. Bin aber bei der Temperatur nicht sehr empfindlich und im Sommer stelle ich den Drehregler nur auf ganz kalt, Lüftung auf 1 und drück auf AC, dann kommt genau das, was ich mir so vorstelle, ähnlich beim Heizen...
Also ich bräuchte die Climatronic nicht und bin der Meinung, dass man das Auto trotzdem wieder gut verkaufen kann, hauptsache Klima. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
so servus.
kühl/-heizleistung ist identisch. wird ja "nur" eine andere steuerungseinheit verbaut. ich finde die climatronic schon besser, vor allem im winter. 20 Grad eingestellt und fertig. auch im sommer ist es ein feines komfortfeature. nunja, der aufpreis ist eigentlich schon gerechtfertigt, stecken doch viele kleine "motoröchen", fühler und regler dahinter die für dass passende klima und den richtigen luftstrom sorgen. denke die climatronic wird sich beim wiederverkauft mit sicherheit bemerkt machen - fällt aber wohl nicht so schwer ins gewicht wie z.B. el. FH gegen manuelle. Ciaooooooo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde nur noch Klimaautomatik nehmen. Die manuelle reicht zwar theoretisch auch, nur auf die paar € mehr ist geschissen.
Sieht dann auch nicht so billig aus mit den Drehschaltern usw. Ansonsten bin ich der selben Meinung wie Flori. Bye |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zum Thema: Solange es im Golf keine Climatik gibt, würde ich zur Climatronik greifen. Mit manueller Temperatureinstellung liegt man irgendwie immer ein paar Grad daneben. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Natürlich hat die Climatronic auch einen ganz grossen Nachteil: Wegen der vielen Temperaturschaltern und Stellmotoren ist sie natürlich auch reperaturanfälliger. Ansonsten gibt es natürlich nichts schöneres.*g* |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
also die Climatronic ist schon zu empfehlen, weil man nicht immer nachregulieren muss, wie bei der Manuellen. Im Sommer nämlich ist sie dann nach einiger Zeit zu kalt und im Winter dann zu warm. Die Climatronic ist eben wesentlich komforttabler und ich würde nicht mehr auf eine verzichten wollen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde, daß die manuelle Klimaanlage völlig ausreicht. Vorteilhaft bei der Climatronic sind hingegen die erweiterten Verstellmöglichkeiten. So kann das Gebläse feinfüliger geregelt werden. Ferner kan auch die Verteilung der Luftströme frei gewählt werden. Der Aufpreis ist für den Aufwand sicherlich gerechtfertigt, abe rmeiner Meinung nach kan man sich das Geld sparen
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich persönlich meine, das die Climatronic jeden Euro extra wert ist. Vom Widerverkaufswert her, kann man bei einem einfachen Golf aber bestimmt gut drauf verzichten. Ist der Wagen aber ansonsten auch sehr gut ausgestattet, würde die fehlende Climatronic mit Sicherheit der Widerverkauf erschweren.
__________________
Gruß, Michael. Die Info-Site zum Golf IV, Golf V, Golf VI und Scirocco III mit DEM Golf-IV-Forum |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Schließe mich meinem Vorredner an. Anstatt die manuelle Klima zu nehmen würde ich mir überlegen, die ganz weg zu lassen und andere Features ins Auto zu packen. Nie wieder ohne Climatronic!
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, und viel wiegen tut sie auch. Gell, Ulf?
![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da verstehe ich dich nicht ganz. ![]() ![]() Lieber eine manuelle als gar keine.!! Ist zumindest meine Meinung. ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Na ja, ein bisschen übertreib ihr es aber schon, die manuelle Klimaanlage tut auf alle Fälle auch seinen Zweck. Wenn ich mir ein neues Auto kaufen würde, würde ich wohl auch die Climatronic wählen, den Aufpreis wird sie bestimmt wert sein. Reichen tut aber auf alle Fälle die manuelle Klima auch, da könnt ihr sagen was ihr wollt. Eine schöne Sache ist die Climatronic natürlich schon...
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Oje, die Diskussion flammt immer wieder mal auf,
genauso wie "Benziner oder TDI" ... Da ist wirklich schon viel sinniert worden. Das kann man eigentlich so zusammenfassen: Wer wie Blackmagic digital heizt oder kühlt ![]() Wer es gerne in dem Behaglichkeitsfenster hat, in dem Menschen sich wohlfühlen und wer gerne warme Füße und einen kühleren Kopf hat (ebenfalls Wohlfühlklima), der sollte auf die Climatronic nicht verzichten. Zumal die manuelle Anlage bei mehreren Modellen sowieso Serie ist, der Aufpreis für die Climatronic also eher "pillepalle" ist. Für meinen Teil fahren ich seit 1996 Climatronic, das ist immer das erste Extra auf der Liste beim Neuwagen. Wenn ich mal ein Auto mit manueller Heizung fahre, regle ich ständig nach, zumal bei den meisten Autos noch eine Last- und Geschwindigkeitsabhängigkeit der Heizung dazukommt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Regelung des Kompressors arbeitet bei der Climatronic anders, sodass sie bei kühler Witterung weniger Leistung braucht und Sprit spart. Daher kann man sie auch permanent auf Auto lassen. Man möge mich korrigieren, wenn das eine Fehlinfo sein sollte ! Irgendwie widerstrebt es mir auch, die manuelle Anlage im Sommer bei zu kühler Luft mit der Heizung einzubremsen. Das hatte ich schon bei Leihwagen, ohne Klima zu warm, mit zu kalt, also wärmer gedreht ... Energetisch Irrsinn ! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|