|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Die Lüftung spielt verrückt. Das fing schon im Sommer an. An manchen Tagen ging das Gebläse nicht über die 5 Hauptdüsen, sondern nur an den Füßen und an den Scheiben vorn und die beiden kleinen seitlich. Das wurde es max. zu warm, doch da half das Klappdach. Mit etwas Glück klappte aber alles wieder. Jetzt schalten die aber gar nicht mehr zu und da bleibt es verdammt kalt. Das Gebläse intern schnauft wie verrückt, nur der Kanal ist dicht. Kann man da selbst Hand anlegen? In der Werkstatt sagten sie, das kostet locker über 400 Euronen, weil sie das Kockpit auseinandernehmen müssen. Nee nich, oder? Schon mal Danke für Tips Gruß Fred P.S.: A4 B5, Bj. 95 mit Klimatronic |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ist da ein Stellmotor defekt, was wohl das wahrscheinlichste ist nach deiner Erläuterung, oder das Bedienteil. Würde auf den Steller für die Temperaturklappe tippen. Weiß nicht wie verbaut er beim alten A4 ist, dafür gab es damit zu wenig (eigentlich keine) Probleme. Viele Stellmotoren muß man etwas "mühevoll" in eine manuelle Grundeinstellung bringen, damit sie korrekt arbeiten können. Ob man da selber ran kann und nachher in der Werkstatt nur mal die Grundeinstellung durchführen kann mag ich für ungeübte jetzt nicht unbedingt empfehlen.
MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|