#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem Golf (Highline, MJ 02) ist auf der Fahrerseite die Sitzheizung defekt. Laut Werkstatt muss die Heizmatte gewechselt werden. Die Kosten dafür betragen ca. 150€ Material und ca. 180€ Arbeitskosten (freie Werkstatt). Ist dieser Preis in Ordnung? Und bekommt man den Sitzbezug der Sportsitze wieder so drüber, dass man vom Wechsel nichts sieht? Grüße Elchtester |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem Highline MJ 02 war im letzten Jahr die Sitzheizung des Fahrersitzes defekt. Es war die Sitzflächenheizmatte, was ich im Vorfeld bereits geprüft hatte. Der Rechnungsbetrag bei VW betrug insgesamt 196,97 EUR. Gruß ede |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Den Preis finde ich o.k. Habe bei meinem Passat pro Seite ca. 600 Euro gezahlt, allerdings in der Schweiz. Hoffe nun, dass die LifeTime Garantie sich daran beteiligt.
Schweizer |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß ede Geändert von ede (09.02.2006 um 15:47 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man sich so im Motor-Talk-Forum umsieht, scheint der aktuelle Golf V auch so seine Probleme mit der Sitzheizung zu haben.
Gruss Dirk |
#7
|
|||
|
|||
![]()
na Prima, wie haben einen Golf V bestellt, der diese Woche gebaut worden sein soll. Hoffe nicht, dass er die gleichen Probleme zeigt. Freue mich jetzt schon auf 4motion.
Schweizer |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|