#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielleicht kann mir von euch einer helfen. Ein Kollege von mir hat den gleichen Polo wie ich, Polo 9N TDI 74 KW Erstzulassung 09/2002 Modeljahr 2003. Sein Problem ist das die Klimaanlage "Klimatronic" bei einschalten kurz stinkt ![]() ![]() Ich danke euch schon mal für eure vielen Antworten. ![]() Gruß Ray
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
falls man die Klima nicht ca. 10 Minuten vor Fahrtende abschaltet, ist das Kühlregister naß und fänngt dann kalt an zu "muffeln"! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das wird es sein, aber welche abhilfe gibt es? ![]() Gruß Ray
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
halt die Klima vor Fahrtende rechtzeitig auf "ECO" schalten; damit trocknet das Külregister vor Fahrtende ab. MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten mal eine Klimaanlagenreinigung durchführen und danach Günthers Tip beherzigen. Der Pollenfilder sitzt im Innenraum hinter dem Handschuhfach. Bißchen krumm machen, dann siehst du da so eine kleine Luke, die man leicht ausbauen kann und da lungert das gute Stück rum.
![]() MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ray
__________________
Gruß Ray Ab 07.07.2010 14Uhr eine Göttin das volle Programm ![]() Seit dem 28.05.2009 leider mit Unfall Seit dem 06.09.2006 einen Jetta TDI Sportline 103 kW DSG als Vollausstattung. ![]() Vorgänger VW Polo TDI Highline 74kW ebenfalls Vollausstattung. Für meinen Sponsor Fahrer ich Passi . ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von Niemals Servo (08.07.2006 um 08:42 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Früher hatte ich auch öfter Probleme mit störendem Geruch aus der Klimaanlage. Laut Auskunft des
![]() Seit dem Tipp vom ![]() Durch den ständigen Betrieb wird sichergestellt, dass der Verdampfer ständig gespült wird, so dass sich nicht so leicht geruchsbildendes Material dort absetzen kann. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Unser Cayenne hat demletzt auch fies gestunken, nach Fahrzeugstart.
Einfach mal die Anlage desinfizieren lassen, jetzt ist keine Geruchsbelästigung mehr zu vermelden. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was kostet so eine Desinfektion eigentlich? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe im Frühjahr 49 Euro dafür bezahlt. Bin mal gespannt, wie lange das hält. Alle zwei Jahre wird das bei häufigem gebrauch der klimaanlage wohl oder übel nötig sein - außerdem ungefähr alle vier Jahre der Klimacheck (also Technik meine ich ![]() Unser Golf war jetzt auch zur Überprüfung von Kühlflüssigkeit (der Klima) etc - und siehe da, es fehlte ne ganze Ecke Kühlmittel. Besser ist das, ein defekter Kompressor ist teurer.
__________________
viele Grüße jch |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und ehrlich gesagt weiß ich nicht ob man ein Desinfektionmittel, welches langfristig alles platt machen würde was an Umwelteinflüssen rein kommt, überhaupt in seiner Lüftung haben wollte. Preise hab ich schon von 29 bis 79 Euro gesehen. Und auch einige Mondpreise, also vergleichen! (und nichts überflüssiges machen lassen) |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|