|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe ich das irgendwo geschrieben? Bringen wir es mal auf den Punkt: Du willst mir also erzählen, du mekrst fahrtechnisch einen Unterschied ob an einem Modell ceteris paribus 20mm Distanzscheiben verbaut sind oder nicht? ![]() ![]() ![]() Ich bin hier anscheinend echt ein fahrerischer Stümper: Mein Autos fahren immer nur die eingetragen vmax, stellen keine Verbrauchsekorde auf und ich kann keine "massiven" Eingriffe am Fahrwerk spüren. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grundsätzlich halte ich die Fahrwerksingenieure schon für intelligente Leute, die ihr Handwerk verstehen. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Verschlechtern breitere Reifen dann auch die Fahreigenschaften? Die Hersteller haben ja auch die verschiedensten Breiten im Programm- also nur Idioten? ![]() Sorry, deine Aussagen sind ziemlich inkonsistent. Geändert von Grizzler (09.09.2006 um 10:56 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ein Fahrwerk ist ein komplexes technisches Gebilde. Es muss Unebenheiten ausgleichen, darf aber nicht ins Schwingen geraten, zusätzlich muss es riesige Kräfte aufnehmen.
Mit Distanzscheiben werden die Hebelarme, die schon extremen Belastungen ausgesetzt sind, nochmals verlängert, so dass sich noch höhere Kräfte im System ergeben. Bei größeren Reifen bleiben diese Hebel gleich lang. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Fahrwerksteile werden schon kräftig genug dimensioniert, so daß eine Spurverbreiterung nicht negativ auf die Festigkeit durchschlägt. Und größere Reifen wiegen mehr und "belasten" das Fahrwerk auch schon etwas mehr. ![]() Da ein Fahrwerk aber auch schlechte Straßen "verdauen" muß, ist immer genügend Reserve bei TÜV-gerechten Änderungen vorhanden! MfG Günther ![]()
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Ich kann mich echt nicht entscheiden ob hier ein Smiley hin müsste ![]() Mal ernsthaft: Hat schon mal jemand Vergleichsbremsungen mit verschiedenen Distanzscheiben und unterschiedlichen Fahrbahnbelägen li/re gesehen? Vielleicht in irgendwelche Tuningzeitschriften oä? Geändert von Niemals Servo (09.09.2006 um 14:55 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, wodurch sollten Distanzscheiben das Bremsverhalten ändern? MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieviel das dann konkret auf einer Teststrecke ausmacht wäre doch interessant zu erfahren, gerade wenn man sieht wie schon so manche Serienfahrzeuge beim µ-Split-Test untergehen. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Lenkhilfen stecken das mit "Links" weg!! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Also meine Bedenken zu den Distanzscheiben sind nicht irgendwelche Lenker, Bremsen etc. sondern schlichtweg der Platz im Radhaus.
Da ich nun weiß dass ein "normales" Audi-Sportfahrwerk drin ist sind meine Bedenken wohl nicht mehr zu halten, denn damit sollte immernoch genug Platz im Radhaus sein, was bei einem "richtigen" Sportfahwerk i.V.m. Distanzscheiben wohl schon mal zu unschönen Kontakt der Reifen mit dem Kotflügel führen könnte, sprich da wäre wohl noch das Bördeln der Radhäuser notwendig gewesen. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Distantzscheiben gibt es in mehreren Breiten. Falls eine ABE vorhanden ist,gibt es keinerlei Probleme; die Auflagen (steigen mit der Dicke) müssen aber eingehalten werden. Siehe auch hier: http://www.hr-spezialfedern.de/index...n-1&sprache=de und hier: http://www.hr-spezialfedern.de/index...t-d&sprache=de MfG Günther PS: ich habe keine und werde auch keine montieren!
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|