|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Bei dir kann es dann doch nur noch das Lüftersteuergerät sein, oder? Keine Spannung an der Magnetkupplung, aber alle Sicherungen ok. Beim Golf IV 1.4 (ab Baujahr 10/97) mit manueller Klimaanlage liegt am 14-poligen Stecker des Steuergeräts an Pin 10 die Plusverbindung zur Magnetkupplung an. Schau doch mal, ob am Steuergerät an diesem Pin bei dir Plus anliegt.
Steffen |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim TDI meines Bruders mit einer 70AH/340A-Batterie sollte daher der 1J0-Halter passen. Oder? Steffen |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Kommst de nicht an die ran durch einen ehemaligen kollegen oder so? Also das problem ist immer noch da. es war nie weg
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Steffen |
#20
|
|||
|
|||
![]()
wenn es ne manuelle klima ist wird das net viel anders sein. Steuergerät und so werden gleich sein .
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
hilft mir dann wenigstens beim messen etwas denke ich. mach es eh im urlaub da habe ich mehr zeit.
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Steffen |
#23
|
|||
|
|||
![]()
super klasse
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe bei meine Loop in etwa das selbe Problem. Bei mir dreht sich zwar der Hilfslüfter am Kühler, die Magnetkupplung zieht aber nicht an. Steuergerät für Lüfter, Kühlmitteltemperaturfühler schon getausch. Kühlmittel aufgefüllt + Kontrastmittel wegen Lecksuche -> negativ, kein Leck. Was könnt's noch sein? sobald ich die Magnetkupplung per Hand auf 12V lege, kommts schön kühl, das funzt also soweit einwandfrei... Gruß Alex €dit: Ach ja, den Sicherungshalter hab ich schon gecheckt, hab alles sauber gemacht, und direkt an den Kablen gemessen, die an diesem großen, 4-pol. Stecker dran sind. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Bei geht auch der Lüfter nicht. Es kann bei dir auch der Druckschalter G65 sein. Es ist ein kombinierter Nieder/Hochdruckschalter. Ich werde bei mir das Steuergerät wechseln. Geht bei dir denn das Standgas hoch wenn de die Klima einschaltest? Und es gibt ja noch den Außentemperaturfühler. den kannste einfach mal überbrücken. Ich bin gespannt ob nach dem Steuergerätwechsel was geht. Werde aber vorher noch messen.
|
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe ein ähnliches Problem. Was war denn nun ?
Gruss Gombi |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn im Fehlerspeicher nichts drin ist, versuch erstmal das mit den Sicherungen. Wenn "Schmorstellen" an den Kontakten zu sehen sind (nicht 100% komplett blank!!!), dreh sie einfach mal um 180°, vielleicht hilft das schon. Wenn die Klima dann wieder läuft, den Sicherungshalter auf der Batterie inkl. den Sicherungen ersetzen, wie oben im Beitrag schon mal geschrieben.
In dem Fall liegen da durchaus mal 12V an, aber beim einschalt Versuch der Klima ist da ein Spannungsabfall, so dass die Kupplung nicht angezogen wird. MfG Der Braune
__________________
Golf II MJ '85 1.6 mit 2E2 Vergaser ![]() Golf III MJ '95 1.8 von 2001 ->2010 Laufleistung: 260.000 km T4 MJ '94 2.4 D von 2005 -> 2010 Laufleistung 310.000 km Lancer Sportback MJ '11 1.8 DiD von 2010 ->.... ![]() LT 46 MJ '05 2.8 TDI seit 10/14 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|