|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi @ all,
A4 1,9L TDI: Bei meiner SH (ab Werk) ist nach 30 min. Laufzeit nur der Innenraum auf die eingestellte Temperatur erwärmt, die Kühwasser-Temp ist dagegen noch unter 50 Grad. Ist das bei euch auch so??? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn du im Innenraum mehr Wärme abnimmst, als die Standheizung liefern kann wird der Motor nie warm!! MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schon klar , aber wie umgehst du dann dieses Problem??
Ich hab den Verdacht das die Umwälzpumpe nicht läuft... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE]Original geschrieben von A4-96KW-PD
Schon klar , aber wie umgehst du dann dieses Problem?? Ich hab den Verdacht das die Umwälzpumpe nicht läuft... [/QUOTE Hallo, ich kann mit der Heizung bei meinem Bora bei den derzeizigen Temperaturen soviel Wärme entnehmen, so daß der Motor nach 15 km nur 50 grad hat. Mach doch die Heizung vor dem Motorstart aus und heize erst den Innenraum, wenn der Motor läuft. MfG Günther
__________________
A4 Avant 3.0 TDI (EZ 06/05) mit DPF Ex: Bora Variant Highline, 1.9 PD-TDI, (ARL) 110 kW, 6-Gang Ex: Bora Variant Highline 1,9 PD-TDI, (AJM) 85 kW, 6-Gang Ex: Toyota Corolla 1800 DX Diesel (150 000 km gefahren) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In der Bedienungsanleitung gibt´s die Option "incl.Motor".
Aber diese Option wird mir im Display beim programmieren nicht angezeigt. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei unserem A6 kann ich da sowieso nichts auswählen. Gruß |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte die Werte für normal - Erfahrungen beziehen sich aber nicht auf den A4 (meiner hat keine Standheizung) sondern auf verschiedene andere Fahrzeuge mit denen ich schon "die Ehre hatte".
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wenn ich bei meiner Standheizung auf inkl. Motor schalte, dann ist selbst nach 30 Min. die Wasseranzeige noch unter 50°C. Aber der Motor wird rund 10 km früher warm. Ich schätze, dass man hier mind. 50-60 Min. vorheizen müsste, damit sich die Anzeige beim Start bewegt. Aber selbst nach 30 Minuten, muß ich nur noch etwa die Hälte Zeit vorglühen als sonst und der Motor läuft viel ruhiger. Bei mir ist es allerdings so, wenn ich mit der Einstellung inkl. Motor 30 Minuten vorheize, dan ist der Innenraum nur leicht erwärmt und hat noch nicht die eingestellte Temperatur. Wie du schreibst, scheint es bei dir so zu sein, daß die Option inkl. Motor nicht gewählt ist. Diese kannst du wählen, wenn du im Menü aus Standheizung gehst, da wo du die Standheizung/-Lüftung einschalten kannst. Nicht jedoch im Menü des Timers! Gruß A4 Avant V6 TDI |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Ich bekomme die Option inkl. Motor gar nicht angeboten, im Standheizung/lüftung Menue. Ich glaub das ist Motoren abhängig. Beim 1,9L 96KW Diesel-Motor ist (bei mir) keine Option da. Wie lange läßt du denn deine SH "mitlaufen" nach dem Start?? Gruß & Danke Markus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich heize in der Regel 30 Minuten vor, meist aber ohne Motorvorwärmung, damit die Fenster schneller abtauen. Nur mit Termperaturen unter etwa -10°C heize ich vorher auch noch den Motor vor. Die Standheizung lasse ich meist während der Fahrt nur solange laufen, bis das Wasser zwischen 70 und 80 °C hat. Bei Temperaturen über -5 °C und kurzen Strecken <10-15 km heize ich nicht während der Fahrt mit, da ansonsten die Heizdauer der Standheizung nur kurz ist. Gruß A4 Avant V6 TDI |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|